Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Reiner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    429
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Reiner

  1. Zwar stimme ich euch beiden in Bezug auf Filme zu, aber Radio oder CD hoere ich nur in Stereo, kein Surround oder DSP aktiviert. Meiner Meinung nach sind die meisten CDs nicht in Surround (Dolby Pro-Logic) aufgenommen, was man daher hoert ist ein verfaelschtes Stereo-Signal, aber kein echtes Surround. Pro-Logic hoert sich eh im Vergleich zu Dolby Digital / DTS ziemlich "langweilig" an, allerdings befuerchte ich, dass Musik in DD/DTS aufgrund der Komprimierung leiden koennte. Des weiteren habe ich bisher keine gute Surroundaufnahme (in welchem Format auch immer) finden koennen, entweder hoert man nur die Umgebungsgeraeusche aus den Rears oder Instrumente sind lieblos im Raum plaziert (z.B. Eagles (DTS)). Auch eine Demo von DVD-A (!) in Surround konnte mich nicht ueberzeugen, zwar war die Klang-Qualitaet tadellos, aber der Mix halt nicht. Das einzige, was mir gut gefaellt ist der Clip auf der DVD 'The Lawnmower Man' (RC1), zu finden unter den Extras. IMHO ein sehr guter 5.1 Mix mit tollen Effekten auf den Rears. Aber vielleicht habt ihr ja irgendwelche Empfehlungen was ich mir mal anhoeren koennte? Lass mich ja gerne ueberzeugen ... ;-) Mfg, Reiner
  2. Hi, ich denke eher das die meisten Heimkinofreunde eine 'gemischte' Anlage betreiben, denn wer hat schon Platz (und Geld) fuer zwei getrennte Setups? Persoenlich kam ich ueber einen DVD Player zum Heimkino, angeschlossen war er an einer billigen Technics Mini-Anlage, die fuer Radio hoeren eigentlich ganz okay war. Durch die DVDs kam ich dann auf Surround, wollte aber auch einen stereo- (nicht umbedingt hifi-) faehigen AV Verstaerker haben, der a) 5.1 Eingang hat und DTS unterstuetzt. Der erste in Malaysia erhaeltliche AV Verstaerker, der diese Kriterien erfuellte, war der Yamaha DSP-A1 (haette beinah den DSP-3090 gekauft, aber es wegen a) seingelassen). Die Reviews fielen sehr gut (AV) bzw. gut (Stereo) aus und ausserdem war / ist er recht billig hier, also hab' ich ihn gekauft und bin sehr zufrieden damit. Alternative war damals das Arcam Setup (Alpha 10 + DAVE + 10P3, wer's kennt), aber es war hier nicht erhaeltlich. Zitat des freundlichen Arcam Haendlers: "DAVE, wie buchstabiert man das?", "Was'n 10P3?". Autsch. Von Proceed (PAV + PDSD) hatte ich damals auch getraeumt, aber bei Preisen, fuer die man auch einen kleinen BMW bekommt, naja ... Zusaetzlich habe ich noch einen Tuner (aus Deutschland 'eingeschmuggelt') und ein Tapedeck, CD hoere ich ueber den DVD Player (Yamaha DVD-S700 US Modell mit DTS Out). Ein Vergleich gegen einen Marantz CDP zeigte, dass der DVD auch als Transport taugt und ein seperater CDP nicht noetig ist. Aber vielleicht bin ich ja auch fast taub ... !? ;-) Nun gut, meine Ansprueche an Stereo sind wahrscheinlich nicht so hoch, trotz dessen dass ich wohl zu 70% Musik hoere und "nur" 30% fuer Filme (TV/SAT nicht mitgezaehlt), aber die Musik halt eher als Unterhaltung / im Hintergrund und nicht als "HiFi" (wie immer man diesen Ausdruck definieren mag). Mfg, Reiner
  3. Virtueller Surround hoert sich nie so gut an wie ein richtiges Surround-Setup, egal ob Spatializer 2-N-N, TruSurround oder wie sie alle heissen moegen. Uebrigens muessen, wie Round1 richtig sagt, die Rear-LS nicht unbedingt hinter dem Sitzplatz stehen, siehe Link fuer einige Beispiele. Andernfalls bieten sich auch Dipole/Bipole an, die neben dem Sitzplatz montiert werden. http://www.dolby.com/ht/guide/livingrm.html Mfg, Reiner
  4. Geeignet sind im Prinzip alle und es ist IMHO Geschmackssache, welche LS du benutzt. Dies ist "AV Steitfrage Nr. 2" und kann generell nicht beantwortet werden. Dipole bieten einen 'wrapping' Effekt, wobei Bipole ortbarer sind aber dafuer einen besseren Bass haben (dieser wird bei Dipolen aufgrund der funktionsweise teilweise ausgeloescht). Direkt strahlenede (monopole) LS sind fuer Mehrkanal-Musik geeignet bzw. empfohlen aber IMHO auch fuer Dolby Digital/DTS brauchbar. Aber wie gesagt, es ist und bleibt eine persoenliche Sache. Daher wuerde ich dir vorschlagen, dir verschiedene LS-Typen beim Haendler anzuhoeren und dann zu entscheiden. Mfg, Reiner
×
×
  • Neu erstellen...