Jump to content
HiFi Heimkino Forum

dream

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von dream

  1. Hallo Hast du das Problem bei allen MPEG Dateien oder nur bei SVCD? Ich habe bisher festgestellt das der Player MPEG1 wunderbar abspielt und MPEG2, solange es DVD conform ist. Nur bei MPEG2/SVCD, nicht richtige svcd sondern die riene mpg datei, bockt er und braucht danach sogar einen powercycle Gruß Peter
  2. Hello Sorry, at thuis time It's not possible to see wich chipset revision is insight the player without open the cover. I have startet a poll to se if there a possibility to say wich chipset is insight, but at this time I cant see a external sign for the chipsetrevision. Regards Peter
  3. Die Chipsatzrevision steht auf dem Chip, kann A oder B sein, da deine Platte geht ist es B. Die gehäuserevision steht auf der Rückseite in der nähe des Stromsteckers. In wiefern kannst du filme nicht auf die PLatte ziehen? Danke das du den Anfang gemacht hast. Gruß Peter
  4. Hallo Der DP558 kann soweit bekannt nur über den eingebauten Antenneneingan aufnehmen. Die dateien sind dann ganz normale DVD conforme MPEG2 Dateien. Das mit dem PC zugrif geht bisher nur beim DP508 da dracula nur dort die software eingebaut hat, währe aber prinzipiell auch auf dem 558 möglich, allerdings ist von diesem noch keine Firmware zu haben und ohne die gehts net. Irgenwo hieß es mal von KiSS das der DP558 eh einen Samabservice bekommt, du also ganz normal vom windows explorer aus drauf zugreifen kannst. es ist übrigens 1MB/s nicht 1mb/s also 1MegaByte. Gruß Peter
  5. Neues zu den Bildfehlern Nach intensiven Tests haben wir herausgefunden das wohl die meißten player beim schreiben auf die Festplatte fehler in den Dateien erzeugen. Wir haben auch ergebnisse von einem echten DP508 bekommen bei dem die Dateien nach dem Schreiben auf die Festplatte fehlerhaft wahren. Wir haben die Dateien per FTP übertragen, wodurch streaming fehler auszuschließen sind. Auch bei dateien die von cd auf die Platte kopiert wurden traten fehler auf und das härteste, selbst wenn man innerhalb der festplatte kopiert treten fehler beim schreiben auf. Aber daraus sehen wir das es ein gennerelles Problem des DP508 ist und somit besteht hoffnung das Kiss dafür eine Lösung findet. Gruß Peter
  6. dream

    [DP500] Wichtige umfrage

    Hallo Um weitere Informationen zu den Umbaumöglichkeiten der KISS Player zu bekommen währe es gut wenn ihr mir folgende Infos schreiben könntet. Ich mache den Anfang. Lüftungsschlitze: Nein Gehäuserevision: 2 Chipsatz Revision: B (soweit bekannt) Bildfehler von Festplatte: Ja (sofern umgebaut) Firmware bei Auslieferung: 2.6.6 Gekauft: Mai Verwendete Festplatte: Seagate Barracuda 80gb (sofern umgebaut) Jetzt schonmal vielen Dank Und hoffentlich viele antworten Gruß Peter
  7. Jupp Nur mit PM gibt es ein dickes Prob :-)) Wenn du die HDD im KISS Formatiert hast peilt PM absolut nicht was da drauf is, kann überhaubt nichts damit anfangen, da is sogar des part tool von XP besser, des kann immerhin löschen. Natürlich kannst du damit die Partitionen anlegen, aber halt nur wen die platte nicht im KISS war. Gruß Peter
  8. Hi DU mußt einfach die DP508 2.7.4.iso mit winiso oder isobuste röffnen und die roms.bin dort einfügen, wieder speichern, als cd brennen und fertig. Leider ist FTP doch keine Lösung für die schreibfehler bei manchen geräten, ####. Hab versuchsweiße nen Packen Lieder als zip rüber geschickt und wie ich se auspacken wollte waren crc fehler drin. Gruß Peter
  9. So, Dracula hat ne neue Version bereitgestellt. Die enhanced saugen Gruß Peter
  10. Hallo Leute Ich hab super neuigkeiten. Bei Goodstuff hat einer einen FTP Server in die FW eingebaut, er funlktioniert wunderbaar, übertragungsrate 1MB/s Und für alle die Bildfehler hatten, er schreibt fehlerfrei, Jipieeeee Lesen und schreiben, Jipieeeeee http://www.gooddvdstuff.com/files/ Die Datei dp508-274-nomvtelnetdPURE-ftpd-support.z dann einfach mit win iso oder so die original firmware öffenen, die eine bin datei löschen und die bin datei aus der obigen datei rein und flashen FUNZT GEIL Leider hat man per FTP keine Löschrechte, also kann man auch nichts verschieben, aber. Für alle die sich etwas damit auskennen. Per Telnet hat man vollzugrif auf das installierte Linux. Das heißt ihr könnt mit "mv" dateien und verzeichnisse umbenennen udn vershcieben. mit "rm" dateien löschen mit "rmdir" leere Vereichnisse löschen usw usw. welche befehle gehen seht ihr im Verzeichnis /bin Gruß Peter
  11. Hallo Leute Ich hab super neuigkeiten. Bei Goodstuff hat einer einen FTP Server in die FW eingebaut, er funlktioniert wunderbaar, übertragungsrate 1MB/s Und für alle die Bildfehler hatten, er schreibt fehlerfrei, Jipieeeee Lesen und schreiben, Jipieeeeee http://www.gooddvdstuff.com/files/ Die Datei dp508-274-nomvtelnetdPURE-ftpd-support.z dann einfach mit win iso oder so die original firmware öffenen, die eine bin datei löschen und die bin datei aus der obigen datei rein und flashen FUNZT GEIL Leider hat man per FTP keine Löschrechte, also kann man auch nichts verschieben, aber. Für alle die sich etwas damit auskennen. Per Telnet hat man vollzugrif auf das installierte Linux. Das heißt ihr könnt mit "mv" dateien und verzeichnisse umbenennen udn vershcieben. mit "rm" dateien löschen mit "rmdir" leere Vereichnisse löschen usw usw. welche befehle gehen seht ihr im Verzeichnis /bin Gruß Peter
  12. Dann mußt du mit den Conquerrer oder wie dat ding heißt drauf und ganz normal wie auch bei Windows mit der rechten Maustaste auf neu und da dann Verzeichnis auswählen. Dann legst du die oben genannten Verzeichnisse an. Bin mir jetzt nicht sicher ob der KISS Großbuchstaben will, aber schreib vorsichtshalber groß, by the way, unter linux hat der '\' nichts zu sagen da gibt es sattt dessen den '/' Gruß Peter
  13. Hallo Die Verzeichnisse werden erst beim kopieren der ersten Dateien angelegt. Leg sie einfach mit Knoppix an. md VIDEO md AUDIO md PICTURE Gruß Peter
  14. Hallo Leider kann er nur auf die diversen Versionen von PC Link zugreifen. Ich weiß leider nichts von einer Linux Version oder ob bereitz jemand daran arbeitet. Gruß Peter
  15. Hallo Du mußt filme in das unterverzeichnis "video" kopieren, mp3 in "audio" und bilder in "picture". Gruß Peter
  16. Hallo Zum einen, DHCP und zum anderen soweit ich weiß alles Manuel also mindestesn IP, Gateway und DNS Also m3u geht soweit ich eiß zz noch nicht, was aber nicht heißt das sich das nicht ändert. Schau mal bei denen http://www.gooddvdstuff.com/kissdvd ob es dort ein Linux Tool gibt, mir selbst is da noch nichts belannt. Gruß Peter
  17. Wie gesagt ich kann mich absolut nicht über meinen beschwehren, benutze ihn aber fast nur für DVD und für DIVX/XVID. Bei manchen SVCDs kommt es vor das er sie nur als SVCD abspielt, also nicht die einzelnen MPG Dateien, führt dann meißt zu nem komplettabsturz wonach man ihn richtig ausschalten muß. Wenn du einen Router oder Server benutzt wirst du keinerlei Probleme mit dem Netzwerk bekommen, wenn du aber nur einen Rechner mit Verbindunsgfreigabe hast kann es sein das Webradio nicht geht, bei mir ging es damals, aber einige andere haben wohl schwierigkeiten. Gruß Peter
  18. Servus VCD, MPEG2(DVD), MPEG4, MP3, JPEG und Webradio auf jedenfall. bei SVCD gibt es wohl teilweise probs. MVCD Weiß ich jetzt net, von Disc spielt er es, aber was willst du mit dem Müll, das geruckel is ja nur nervig. Gruß Peter
  19. Servus Hatte ich schon drin :-)) Macht ebei mir null unterschied, leider is es mir kaput gegangen, war zu lang, deshalb hatte ich es unter der Platte zusammen gefaltet und beim rausziehen ist die Isolierung kaputt gegangen. Gruß Peter
  20. Servus Wenn ichs richtig im Kopf hab hab ich geschrieben das 40 Adern langen :-). Da da eh vermutlich kein ata66 Controller drin is. Ne, die Bildfehler sind richtige fehler im Videostream, im englischen Forum sind noch 2 3 Leute mit dem Prob, weiß aber keiner woran es liegt. Ich spiel mir die Sachen jetzt per Linux drauf. Gruß Peter
  21. Hallo Alles so wie du schreibst, aber bei externem Laufwerk natürlich auch die ext2fs Sache. Gruß Peter
  22. Servus DVD Brenner wird wohl nicht gehen. Kommt darauf an was du mit "OS kennen" meinst, also es ist Linux und es gibt schon die ersten modifizierten versionen, mit offenen ports usw. Gruß Peter
  23. Servus Ganz klaar, DP500 Der 1000 ist nur ein verkleinerter DP450, also ohne Netzwerk. Gruß Peter
  24. Ja sapalot, dann is KISS ja schlauer geworden. Ich find das so häftig das dein neueres Gerät nen älteren Chip hat, sowas aber auch. Gruß Peter
  25. Servus ???????????????????? Sind die Lüftungsschlitze original????????? Meiner hat keine??? Gruß Peter Etwas verwundert
×
×
  • Neu erstellen...