Rose 0 Report post Posted November 16, 2001 na ja, wirklich neu ist nur eine: Hiram Bullock "color me". funkige, teilweise auch rockige Gitarrenmusik.... David Sanborn - und Marcus Miller-Fans kennen diesen ausgeschlafenen Fusiongitarristen als Sideman schon länger. Ist auch nicht gerade seine erste Solo-CD.Spielt übrigrens ne alte Strat mit sehr speziellem Sound, wens interessiert.Die Besetzung der Scheibe ist natürlich gespickt mit Spitzenleuten, Hiram singt auch auf viel auf dieser Scheibe und das nicht gerade schlecht. 2+3.Tip wären zwei George Duke Produktionen: "After Hours" als Instrumental-Album in bester Joe Sample Manier. George ist nicht nur am Fender Rhodes und Wurlitzer ein Meister,sondern auch am Flügel zaubert er herrliche Ideen hervor. Schade nur, das dieser begnadete Pianist für Jahre als Produzent in der Versenkung verschwunden war.Z. Zt. produziert er die Ausnahme-Vocalistin Rachelle Ferrell, die ich hier auch schon mal als Tip reingestellt habe. "Cool", das als "Black-Music" Album daherkommt, hat einen ganz anderen Ansatz,Hier wird alles verarbeitet, was hip-hoppig bis soulig ist mit naturgemäß vielen Vocalpassagen. viel Spass damit, falls ihr mal reinhören solltet. Gruß Dirk Quote Share this post Link to post
Guest AMP4 Report post Posted November 17, 2001 Hi Dirk, hallo Forumianer, nach längerer Bettlägrigkeit melde ich mich zurück. zwei Neuerwerbungen wärens: Die Live-CD von Sting, die vor 200 ausgesuchten Gästen in seiner Florenzer Villa aufgenommen wurde. Man spürt den Eindruck der Anschläge des 11.September förmlich, gerade bei dem Stück "Fragile". Ansonsten wäre das Debüt-Album von Alicia Keys zu nennen, eine der wenigen talentierten Sängerinen der Pop-Charts. Sehr ausdrucksstark und eine tolle Stimme, die sich auch für Jazz und Soul eignen würde. Derartig gestaltet sind auch ihre Songs, die sie selbst komponiert und arrangiert hat. Weiterhin happy weekend! Matthias EIN ZIMMER OHNE MUSIK IST WIE EIN KÖRPER OHNE SEELE http://www.juanna.de/gifsammlung/not_l_01.gif Quote Share this post Link to post
Michael 0 Report post Posted November 18, 2001 Hi Matthias, ja, von der STing-CD habe ich auch nur Gutes gehört, die hätte ich sehr gerne. Hast Du einen Link parat ? Viele Grüße, Michael Quote Share this post Link to post
Guest AMP4 Report post Posted November 19, 2001 Hi Doc Michael, ja, auch wenn die Tonqualität teilweise IMHO nicht so dolle ist, so ist doch die Intensität und Betroffenheit der Atmosphäre zu spüren. EIn fast schon, auch wenn das jetzt pathetisch klingeb mag, ergreifendes Zeit-Dokument. Der Link hierzu: http://www.sting.com/newspress/latestnews/pag_6news1.html http://www.sting.com/img/outnow2.jpg Beste Grüße Matthias EIN ZIMMER OHNE MUSIK IST WIE EIN KÖRPER OHNE SEELE http://www.juanna.de/gifsammlung/not_l_01.gif Quote Share this post Link to post
Rose 0 Report post Posted November 20, 2001 Na ja, ich habe das im Fernsehen gesehen und ehrlich: Ich fand Stings Gesangsqualitäten schon mal besser.Entweder war der Bühnenmix scheiße oder der 11.09.01 war schuld.... Er klang ziemlich heiser bis dünn und dafür war er zu sehr in den Vordergrund gemischt und das alberne Celli, daß überwiegend seine Gesangslinien nachzeichnete, war auch eher überflüssig. Aber vielleicht weiß die CD klanglich mit "frisierter" Stimme zu entschädigen. Auch nachträglich läßt sich da ja einiges machen.:-) Der Rest der Band war wie immer ausgezeichnet.Wenn ich böse bin, sag ich einfach, das Beste an Sting sind immer seine wechselnden Begleitbands und seine Songschreiberqualitäten gewesen, weniger seine Stimme.Für Balladen geht seine Stimme ganz gut, aber wenn er mal "Druck "machen muß,artet das meistens in falsettartige "Schreierei" aus.Werd mir die CD mal anhören un seinen Gesang ignorieren :-) Schönen Abend noch Dirk Quote Share this post Link to post
Guest AMP4 Report post Posted November 22, 2001 Hallo Dirk, "Er klang ziemlich heiser bis dünn und dafür war er zu sehr in den Vordergrund gemischt". Den Eindruck hatte ich allerdings auch. Auch die CD-Aufnahme ist tonal nicht gut ausbalanciert. Ich denke aber, daß es schlicht an den Ereignissen des 11.9. lag, was ja auch in dem Clip zu "Fragile" deutlich war. Sting war sehr stark betroffen und emotional aufgewühlt. Deshalb ließ er ja auch Fragile nach ein paar Takten in ein "morendo" abgleiten. Mit dem Cello (Celli ist der Plural;-)) hat er allerdings IMHo eine ganz bestimmtes Ziel verfolgt: Das Cello wird ja in der Klassik oft zur Unterstützung eines depressiven oder traurigen Seelenzustandes eingesetzt. Dies wollte er wohl erreichen und ließ deshalb auch mit dem Instrument seine Gesangslinie nachzeichnen. Vielleicht war er sich auch über die Unzulänglichkeit seiner Stimme an diesem Abend bewußt und wollte das Cello zur Unterstützung haben. Sting habe ich vor Jahren in der Köln-Arena live gehört. Live scheint mir auch nicht unbedingt sein Ding zu sein, da er über ein sehr schmales stimmliches Vermögen verfügt. Du sprichst zurecht die falcettartige Schreierei an. Seins sind eher die ruhigen Sachen, indenen die Stimme nicht allzusehr gefordert wird. Beste Grüße Matthias EIN ZIMMER OHNE MUSIK IST WIE EIN KÖRPER OHNE SEELE http://www.juanna.de/gifsammlung/not_l_01.gif Quote Share this post Link to post
Michael 0 Report post Posted November 22, 2001 Hi Matthias, vielen Dank für Deinen Link. Leider hatte ich mich nicht klar ausgedrückt...was ich suche ist eigentlich die DVD zu diesem Konzert und die habe ich nirgends finden können. Weißt Du was darüber ? Viele grüße, Michael Quote Share this post Link to post
Guest AMP4 Report post Posted November 22, 2001 Hallo Michael, soweit ich weiß, gibts noch keine DVD dazu und wird es vermutlich auch nicht geben. Das Konzert habe ich auf Video aufgezeichnet und die Tonqualität ist derartig unausgewogen, daß eine 5.1.-Aufnahme IMHO nichts bringen würde. Also ist man mit Clip, Video und CD ganz gut bedient. Beste Grüße Matthias EIN ZIMMER OHNE MUSIK IST WIE EIN KÖRPER OHNE SEELE http://www.juanna.de/gifsammlung/not_l_01.gif Quote Share this post Link to post
hannilein 0 Report post Posted November 22, 2001 Hallo Leute, Mitte Dezember soll eine DVD von dem Konzert rauskommen. Viele Grüsse Wolfgang Quote Share this post Link to post
Michael 0 Report post Posted November 23, 2001 Hi Wolfgang, danke für die Info ! Klasse, wieder ein Weihnachtsgeschenk abgehakt Viele grüße, Michael P.S.: Holly Cole hat eine Weihnachts-CD rausgebracht... Quote Share this post Link to post
hannilein 0 Report post Posted November 23, 2001 Hallo Michael, sehr gern geschehen :-) Ich hätte mir von Holly Cole lieber ein "normales" Album gewünscht. Weihnachtsmusik ist nicht so mein Ding. Na ja, ausser vielleicht Mannheim Steamroller/Fresh Aire "Christmas in the aire". "Sinnliches" im fetzigen Sound :7 Gruss Wolfgang Quote Share this post Link to post
Rose 0 Report post Posted November 23, 2001 Hallo Matthias, na dann hat mein Eindruck mich ja nicht getäuscht. Freut mich, das Du das ähnlich kritisch siehst. Ich hab Sting noch nicht live gesehen, kann mir aber gut seine Probleme vorstellen, die Du da während des Köln-Konzertes beschrieben hast. Hauptsache. er weiß selbst, wo seine Stärken und Schwächen liegen.:-) Hab auch so bißchen das Gefühl, das ehemalige Begleiter von ihm irgendwann von seinem Konzept gelangweilt sind : Branford Marsalis äußerte sich mal in diese Richtung. Er sagte sinngemäß, das er nach der Sting-Phase nicht mehr richtig spielen konnte und erst mal wieder üben mußte, um wieder richtig improvisieren zu können..... Na gleichwohl hat er natürlich auch gerne die Kohle eingesackt.So what.Sein Bruder Wynton ist da konsequenter. Er hat seinem Bruder vorgeworfen, überhaupt mit so einem "Jahrmarktsmusiker" zu spielen. Na ja, sooo schlecht ist unser Sting nun auch wieder nicht, oder??? Gruß Dirk Quote Share this post Link to post