Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Wolfram

Pumpen in der Helligkeit beim DVD-Player?

Recommended Posts

Hi Zusammen,

 

ich stehe vor einem Rätsel. Zuerst dachte ich, die DVD (Star Wars II) wäre defekt, aber eine zweite und dritte zeigte den gleichen Effekt.

 

Die Helligkeit schwankt in einem Rhythmus von ca. 1-2 sec. recht stark, so daß an ein ungestörtes Ansehen nicht zu denken ist.

 

Die Konfiguration ist recht komplex, kritisch scheint mir die Länge des Ausgangskabels zu sein. Ich treibe aus dem Scart Anschluß ein, bzw. zwei RG62 Kabel, die etwa 15-20m lang sind. Zwar wird die Leitung dann vom Fernseher weiter auf einen externen RGB-Konverter für den Projektor geschaltet, aber schon im Fernseher schwankt das Bild.

Hat jemand da eine Idee??

 

Der DVD-Player ist ein Pioneer DV-656 Kombi Player, deswegen steht er ja auch im Regal und nicht beim Fernseher.

 

Danke für Ideen oder Anregungen

 

Gruß Wolfram

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Wolfram

[/font ]

>Die Helligkeit schwankt in einem Rhythmus von ca. 1-2 sec.

>recht stark, so daß an ein ungestörtes Ansehen nicht zu

>denken ist.

Ich habe den Eindruck, daß dir der Macrovision Kopierschutz den Ärger bereitet. Warum das Problem aber bei dieser DVD in deiner Konfiguration auftritt kann ich dir nicht sagen. Vielleicht weiß da jemand mehr.

 

Du könntest ja mal einen Kopierschutzdecoder probieren.

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

http://home.t-online.de/home/kneller2/c/a_cd18.gif Tadzio

 

 

Diese Aussagen gründen sich auf persönliche Hörerfahrungen und Meinungen, welche möglicherweise nicht uneingeschränkt übertragbar sind! [/font ]

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...