wolfman 0 Report post Posted February 6, 2002 Hallo! Wiedermal eine kurze Anfrage! Da gibt es doch diese kleinen Headsetmikros, die man öfters im Fernsehen oder im Theater sieht. Mikrokopf ~5mm Durchmesser, Bügle mit der Stärke von ~2mm. Wer weiß wo ich sowas herbekomme bzw. in welchem Preisrahmen sich das bewegt? Wolfgang Quote Share this post Link to post
Robeuten 0 Report post Posted February 6, 2002 Hi Wolfgang, kriegst Du im Musikfachhandel (im Internet z.B. Musik Thoman, Musicstore Köln etc.); die guten sind richtig teuer... Unter 200 E lohnt es nach meinen geringen Erfahrungen eher nicht - vielleicht kennt aber jemand auch einen preiswerten Geheimtip? Beste Grüsse Viele Menschen würden eher sterben, als damit anfangen, zu denken. BERTRAND RUSSELL Es gibt Dinge, die sind so falsch, daß noch nicht einmal das absolute Gegenteil richtig ist. KARL KRAUS Quote Share this post Link to post
Werner 1 Report post Posted February 6, 2002 LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Feb-2002 UM 17:15 (GMT)[p]Dies hier meinst Du sehr wahrscheinlich: http://www.danishproaudio.com/pro344.htm http://www.danishproaudio.com/Images/Aa095-01.jpg Kostet was um ~ 450 €, natürlich ohne Sender/Empfänger um das drahtlos zu betreiben. Da wirds dann richtig teuer, ein Sennheiser SKM 5000 Sender kostet so rund 2.200 € und der zweikanalige Receiver - für zwei Sender - liegt auch so in dem Rahmen. Und ein teures und gutes Mikro, das DPA Headset an billigem Sendergedöns zu betreiben, bringts eher weniger. Als Sender Alternative gibts noch Shure, die kosten so 2/3 der Sennheiser Preise. Also nicht grade was fürs Hobby nebenbei. http://home.t-online.de/home/gerhard_beyer/comic/c56.gif Werner Quote Share this post Link to post
wolfman 0 Report post Posted February 6, 2002 Danke für die bisherigen Antworten! Ja, genau das Mikro hab ich gemeint! Hab mir schon gedacht, daß die Preisklasse etwas oben angesiedelt ist. Ist eigentlich schon für eine professionelle Anwendung gedacht. Muß allerdings erst schaun wie ich die Finanzen dafür auftreibe! Wolfgang Quote Share this post Link to post
geruempel 0 Report post Posted February 7, 2002 LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Feb-2002 UM 00:56 (GMT)[p]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Feb-2002 UM 00:54 (GMT) Hallo Wolfmahn, es kommt immer darauf an, was man vor hat... Wenn es um Spracherkennung geht, sollte es andere Wege, besonders schnurgebunden geben. Im Kopf habe ich gerade die Bauanleitung zur Realisierung einer nahezu schwingungsfrei aufgehangenen Kondensatormicrophonkapsel. Schnurlos kostet das ales so viel Geld, da die CE- Konformität teuer getestet werden muss. Also, was hast Du genau vor, wenn es nicht Livemusic bei grossem Radius ist, ist eine Kondensatormicrokapsel mit Schrumpfschlauch-Aufhängung und Poppschutz aus Schaumstoff ein Wenig preiswerter. Den Draht dzu, den kann man sich bestimt selber anpasen ?! Gruss Duerg. http://www.doppelhertz.de/roterlsp.gif Quote Share this post Link to post
wolfman 0 Report post Posted February 7, 2002 Hallo Duerg Es geht um Faschingssitzungen bzw. Theateraufführungen. Schnurgebunden ist einfach nicht möglich, da es oftmals relativ turbulent auf der Bühne zugeht! Ich hab ja auch schon 9 Funkmikros mit allem drum und dran! Leider ist die Anlage schon etwas alt und fehleranfällig. Ich möchte einfach die Anlage erneuern und erkundige mich jetzt mal! Die kleinen Mikros wären natürlich wunderschön, werden aber wohl nur ein Traum bleiben da unser Verein nicht wirklich reich ist!! Trotzdem vielen Dank für die Anregung!! Wolfgang Quote Share this post Link to post
Werner 1 Report post Posted February 7, 2002 Ah, wenns für Fasching und andere Alarm Veranstaltungen geht, kannst Du auch die EM Serien von Sennheiser nehmen, die sind relativ günstig. Die Mikrofone selber sind ähnlich klein und von Sennheiser gibt es einen Nackenbügel, in den man das Mikrokabel reinfriemelt, geht auch, ist zwar etwas auffälliger, aber ob das sosehr stört, sei mal dahingestellt. http://home.t-online.de/home/gerhard_beyer/comic/c56.gif Werner Quote Share this post Link to post
lilo 0 Report post Posted February 7, 2002 headsets für für den bühneneinsatz findest du auch unter http://www.musik-produktiv.de gruss von lilo Quote Share this post Link to post