Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Trigger

Surroundboxen und Verkabelung

Recommended Posts

Hallo erst mal,

 

folgendes: ich habe zu Weihnachten einen AV-Receiver(Sony STR-DB 940) bekommen. Nun fehlt mir hierzu aber noch das nötige Lautsprecher-Set.

Mein Budget hierfür Beträgt ca. 1500,--. Was für Empfehlungen könnt ihr mir da geben ? Ich habe mal ein wenig geschaut und habe dabei an das Canton Movie 25XL-Set oder das Sony SA VE-705-Set gedacht. Bitte gebt mir doch eine kleine Kaufhilfe.

 

Des weiteren gebt mir doch bitte einen Tip wie ich meine Geräte optimal verkabeln kann:

 

Fernseher (Philips mit 1 Scart Anschluss)

 

Videorecorder (Goldstar mit 2 Scart Anschlüssen und Audio-Cinch(l/r out)

 

zukünftig noch ein DVD-Player (ich habe hierbei an den Sony 735er gedacht)

 

Der Receiver hat folgende Anschlüsse:

5.1 Eingang

4 Audioeingänge, 5 Videoeingänge

2 Audioausgänge, 2 Videoausgänge

4 S-Videoeingänge, 1 S-Videoausgang

1 FBAS Monitorausgang

1 S-Video Monitorausgang

Control A1 II-Anschluß

4 optische Digitaleingänge und 1 koaxialer Digitaleingang

1 optischer Digitalausgang

2 Subwooferanschlüsse

 

Ich wäre euch sehr dankbar für eure Tips.

 

Danke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi there,

 

>Nun fehlt mir hierzu aber noch

>das nötige Lautsprecher-Set.

>Mein Budget hierfür Beträgt ca. 1500,--.

>Was für Empfehlungen könnt ihr

>mir da geben ? Ich

>habe mal ein wenig geschaut

>und habe dabei an das

>Canton Movie 25XL-Set oder das

>Sony SA VE-705-Set gedacht. Bitte

>gebt mir doch eine kleine

>Kaufhilfe.

 

Gut, das Canton Set ist bestimmt eines der besseren Sets in dieser Preisklasse. Von Sony Boxen würde ich die Finger lassen. Ich habe die zwar noch nicht selbst gehört, aber die Tests in einschlägigen Heimkinozeitschriften waren eindeutig; und zwar nicht besonders gut ;-)!

Wenn Du extrem guten Sound haben willst, gibt es - meiner Meinung nach - allerdings nur eine einzige echte Alternative: und zwar das Teufel Theater 1 Set mit Aktivsubwoofer]. Das kostet 1.535,- DM zzgl. Versand und evtl. Boxenfüße und bietet für seine echt kompakten Abmessungen einen Wahnsinnssound. Der Aktivwoofer hämmert Dir alles ohne Murren entgegen, was von einem Film auch nur gefordert werden kann. Wie gesagt, in dieser Preisklasse wird es kaum etwas besseres geben.

Wenn Du Dich also mit Direktversand anfreunden kannst, solltest Du zuschlagen.

 

>Des weiteren gebt mir doch bitte

>einen Tip wie ich meine

>Geräte optimal verkabeln kann:

 

Einfache Variante:

Du solltest den VCR per Scart an den TV anschließen (einen evtl. vorhandenen Sat-Receiver dann an den VCR per Scart) und dann den Fernseh- und Videoton per Cinch zum Verstärker führen.

Hat der Fernseher selbst noch Cinchausgänge für Audio, solltest Du die natürlich auch nutzen. Dann verbindest Du den VCR mit dem VCR EIngang am Verstärker und den TV mit dem TV Eingang! :) Wer hätte das gedacht!! :D

 

Bessere Variante:

Wenn Du es perfekt machen willst, arbeitest Du mit einem Scart auf Cinch Adapter (und zwar mit einem, der 2x Stereo-Cinch und 2x Video-Cinch auf einen[/b Scartstecker bietet). Und zwar geht der Scart in den VCR (meist in AV 1), und die Videocinchstecker gehen einmal in den Videoein- bzw. den Recorder-Ausgang eines Videorecoderanschlusses am Sony Verstärker und die Audiocincheingänge gehen an die entsprechenden Ein- bzw. AUsgänge am Verstärker, wo Du auch schon die Videocinch-Stecker angedockt hast. Dann kannst Du nämlich alle Bildquellen, die Du an Deinen Receiver anschließt auch gleich auf Video aufzeichnen, ohne daß das entsprechende Gerät direkt an den VCR angeschlossen sein muß (es sei denn, Macrovision verhindert die Aufzeichnung ;-)). Dannach mußt Du noch einen Scart auf Cinch-Adapter benutzen und damit vom Monitorausgang des Verstärkers (Videocinch) zur Scartbuchse des Fernsehers eine Verbindung herstellen. Der VCR wird dann natürlich nicht mehr direkt an den Fernseher angeschlossen. :)

Wenn ich irgendetwas vergessen habe, tut mir das leid, aber es ist schon spääääät! *gähn*

 

>zukünftig noch ein DVD-Player (ich habe

>hierbei an den Sony 735er

>gedacht)

 

Du solltest nicht soviel Geld ausgeben. Da gibt es leistungsfähigere Geräte für weniger Geld. Schau Dich mal bei den Pioneers und Panasonics um, die keine Digitaldecoder eingebaut haben. Die würden doch eh nur versauern. Dein neuer Verstärker hat das doch alles schon eingebaut. ;-)

Wenn's Sony sein soll, nimm auf jeden Fall zumindest ein Nummer kleiner. Der 735er hat außer dem besseren Aussehn nicht viel mehr zu bieten. Ich weiß, wovon ich rede. Ich hab den Fehler gemacht, mir den zu kaufen, als ich die Decoder noch brauchte. Jetzt sind sie nur noch unnütz und ich ärgere mich ums Geld.

 

Hofe, das hat etwas geholfen.

Gute Nacht!

C YA

Jan

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich würd dir mal einen Blick auf die Nubert Seite

empfehlen. www.nubert.de. Die Boxen finde ich ganz

gut und sind auch recht billig. so zusagen ein gutes preis-leistungs-verhältnis.

Auch die boxen von Tannoy (die mx-serie) sind ganz gut.

Nur leider etwas teurer (2000 DM). Ich habe zur Zeit vorne die mx3 (Standlautsprecher 100w@8 ohm) den center

mc und für hinten die kleinen mx1.

auf einen sub habe ich verzichtet da meine Nachbarn auch so schon genug strapziert werden und der Klang an einem Denon avr-1801 mehr als gut ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Trigger,

 

bei der Kaufentscheidung bezüglich der Lautsprecher würde ich ebenfalls zu Canton M0ovie 25XL trendieren. Alternative (und Preisgünstiger)dazu wären natürlich auch die etwas kleineren Systeme von Canton wie das Movie 22X oder Movie 20xS. Das ist aber von der Grösse des Raumes abhängig. Ab 30qm Raumgroesse würde ich mich auf jeden FALL für das 25XL entscheiden.

 

Gruss MikeS

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

wenn du vielleicht ein dvd anschaffen willst guck dir ma eins von toshiba an ich weiss nimmer welche kennung meins genau hat aber für 555 dm war es besser als welche für 1200 getestet :))

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...