Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Etienne

Stereo und Surround

Recommended Posts

Hallo

 

Ich habe folgendes vor:

 

Ich habe eine Stereo Kette mit B&W CDM7 NT. Ich möchte nun ein ganz kleines Heimkino machen. Nur so als Anfang. Ich will mir darum nicht allzuviel Hardware dazu kaufen. Meinen Stereo-Amp mit den B&W möchte ich darin integrieren. Die sollen die Front Speakers sein.

 

Als Rear habe ich ein Paar B&W DM601. Für die habe ich eine eigene Endstufe. Die betreibe ich jetzt schon am TV. Darin liegt ja auch mein Problem: Die sind jetzt einfach als Stereo, da ich ja den Stereo- Amp nicht immer am Laufen habe. Die sind darum auch frontal (L und R neben dem Ferhnseher) und nicht hinten postiert. Ich könnte du ja nun einfach nach hinten stellen und an einen Surroundverstärker anschliessen, dann muss der Stereo-Amp aber immer laufen. Das geht nicht und will ich auch nicht.

 

Ich habe noch eine zusätzliche Enstufe mit zwei alten Rhedekos (ich weiss die sind grauenhaft, aber für den TV genügen die). Die könnte ich auch noch integrieren.

 

Gibt es nun vielleicht einen Surround Ampt/Pre/Proz oder was auch immer, an die ich die Kanäle irgendwie umbelegen kann, so dass die Boxen einmal als Stereo-only und einmal als Rear angesteuert werden. Wenn ich sie einfach als Rear anschliesse, dann bringt mir das ja nichts

 

Ich freue mich auf alle Anworten

 

Grüsse Etienne

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hm, ich kann dir zwar nicht so ganz folgen, aber ich wuerde es so machen:

AV amp/receiver kaufen, Front Pre-outs mit dem (Front) Stereo Verstaerker verbinden, der die CDM7 antreibt.

Logischerweise sollten diese nun rechts und links vom Fernseher stehen.

Der AV amp/receiver treibt nun die 601 als Rears an, einen Center kannst du auch noch hinzufuegen.

 

Im Januar kommt der Yamaha DSP-E800 raus, der ist fuer solche Faelle ideal (3-Kanal AV Verstaerker/Dekoder), aber jeder 5-Kanal AV Verstaerker/Receiver mit Front Pre-Outs wird auch funktionieren.

 

Mfg,

Reiner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Reiner

 

Danke für die Antwort. Mein Problem liegt darin, dass ich die Glotze teilweise auch ohne den Stereo-Amp mit dem CDM benutzen will. Dann habe ich über den AV ja nur die kleinen 601 als Rear. Ideal wäre nun, wenn ich am AV Amp eine Einstellung hätte "Front/Rear tauschen", um die 601 als Front zu gebrauchen - also nur Stereo. Ich sehe mir ja nicht immer Filme an, darum brauche ich ja nicht immer das ganze Set.. Die Leistung des AV Amp ist nicht entscheidend, denn ich benutze sowieso meine bestehenden Endstufen, also alles über Pre-Out.

 

gibt es evtl. einen AV Rec./Amp/Proc der das kann?

 

Grüsse Etienne

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Okay, ich glaub', ich hab' kapiert aber IMHO gibt es keinen AV amp/receiver, der das kann.

Ist halt ein recht ungewoehnlicher Wunsch. ;)

 

Allerdings macht es m.M. nach keinen Sinn, da die 601 doch hinter dem Hoerplatz haengen und der Ton beim Fernseh-Gucken dann von hinten kaeme!?

Und fuer den Stereo-Betrieb willst du doch sicher die CDM benutzen, oder nicht?

 

Argh, vielleicht hab' ich es immer noch nicht kapiert .... aber mit meiner vorgeschlagenen Loesung wird fuer Stereo nur der Stereo-Amp und die CDMs betrieben, der AV V/R kann ausgeschaltet bleiben.

Wenn du nun einen Film sehen willst wird der Stereo Amp auf einen vorher eingemessenen Lautstaerke Wert (Stellung des Lautstaerke-Reglers merken/markieren) eingestellt und der AV amp/receiver dazugeschaltet, welcher dann die Gesamt-Lautstaerke kontrolliert.

 

Mfg,

Reiner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Reiner

 

Du hast es schon richtig erfasst. Es geht mir darum den Stereo Amp nicht immer ein- und ausschalten zu müssen, da es ein Röhrenvollverstärker ist und der nicht unbedingt dafür gebaut ist.

 

Es gibt wohl keine Lösung. Trotzdem danke für die Tipps

 

Grüsse Etienne

 

P.S: gute Seite mit diesem Frage-/Antwortespiel. Mir hat nur noch eine deutsche Version gefehlt. Oder habe ich die übersehen?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...