Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HGP

Frage an die Forums-Juristen

Recommended Posts

Vor einiger Zeit bin ich von Kasetten auf CD-Rs umgestiegen *g*

 

Nun fiel mir Folgendes auf: meine Lieblings-CD-R gibt es in einer zweiten Version. Diese unterscheidet sich lediglich durch die Farbe des Labels und durch den Preis. Er ist höher, denn nach Auskunft des freundlichen Verkäufers beinhaltet er auch eine Gema-Gebühr.

 

Meine Frage:

Welches ist der Unterschied für CD-Rs mit und ohne Gema-Gebühr?

 

U.A.W.G

Horst

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

LETZTE BEARBEITUNG am: 13-Mar-03 UM 19:59 Uhr (GMT) [p]Hallo Horst,

 

>Vor einiger Zeit bin ich von Kasetten auf CD-Rs umgestiegen

>*g*

 

Wenn es die CD-R nun auch endlich in Niederbayern geschafft hat, scheint der Durchbruch des jungen Mediums wohl nun endgültig abgeschlossen zu sein. Dann kann die DVD-R ja bald ich die Startlöcher steigen ;-)

 

>

>Nun fiel mir Folgendes auf: meine Lieblings-CD-R gibt es in

>einer zweiten Version. Diese unterscheidet sich lediglich

>durch die Farbe des Labels und durch den Preis. Er ist

>höher, denn nach Auskunft des freundlichen Verkäufers

>beinhaltet er auch eine Gema-Gebühr.

>

>Meine Frage:

>Welches ist der Unterschied für CD-Rs mit und ohne

>Gema-Gebühr?

 

Tja, als nicht Jurist würde ich mal sagen, dass der Unterschied primär im Label-Bereich und im Preis liegt. Ob es mit der Gema version nun NOCH legaler ist, eine Kopie zu machen, kann eigentlich nur unser Forums Anwalt beantworten.

 

Viele Grüße

 

Wolfgang

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Horst

 

Der Unterschied ist die GEMA-Gebühr und somit das miese Gefühl das falsche getan zu haben ;-)

 

 

Musikalischer Gruss

Michael

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Horst,

 

da Du erst kürzlich auf CDRs umgestiegen bist ist Dir neben dem nicht vorhandenen juristischen Unterschied vielleicht bis jetzt der technische verborgen geblieben:

 

Es gibt CDRs ohne GEMA-Gebühr, die kann man nur auf Computer bespielen.

 

Es gibt CDRs mit GEMA.Gebühr, da steht dann auch immer irgendwie "für Audio" drauf, mit denen kann man auch in CD-Recordern aufnehmen.

 

Abspielen kannst Du natürlich beide im CD-Spieler.

 

Die Dingelchen mit GEMA sind also für Leute, die keinen Computer haben oder Leute wie mich, die keinen Computer im Wohnzimmer schnaufen/brummen/pfeifen hören möchten: ich nehme Radio und LPs auf GEMA-CDRWs mit einem HiFi-CD-Recorder auf, schneide die dann am Computer im Büro (schneiden muß man ja immer) und brenne nicht GEMA-CDRs. Die höre ich dann wieder auf der Anlage. Die CDRWs werden gelöscht und das Spiel beginnt von neuem.

 

Oliver

 

Carpe Diem!

 

Leute, die mit ihrer Anlage länger Testsignale hören, als Musik zu genießen, sollten den Krempel verkaufen und ihrem Hobby in HiFi-Läden frönen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...