kestudio 4 Report post Posted May 21, 2009 Hi! Ein freund von mir möchte 24/96 bzw. 24/192 downloads direkt von der HD in seinen Tact Vorverst. 2.2x reinschicken und die Wandler des TACT für die Ausgabe zu den Endstufen benutzen. Die Frage ist: welche Hardware - ohne überflüssige Aufnahme-/Edit-Funktionen. ich schätze, das ist ne Frage für Trancemaitre . . . oder? Gruß, Klaus Share this post Link to post
Trancemeister 2 Report post Posted May 22, 2009 Moin Klaus! Ich bin da lange nicht mehr aktiv und kenne keine aktuelle Hardware. Damals hatte Terratec hier den besten Preis-/Gegenwert. Sowas dürfte inzwischen fast nichts mehr kosten. Schönes Wochenende Hi! Ein freund von mir möchte 24/96 bzw. 24/192 downloads direkt von der HD in seinen Tact Vorverst. 2.2x reinschicken und die Wandler des TACT für die Ausgabe zu den Endstufen benutzen. Die Frage ist: welche Hardware - ohne überflüssige Aufnahme-/Edit-Funktionen. ich schätze, das ist ne Frage für Trancemaitre . . . oder? Gruß, Klaus Share this post Link to post
kestudio 4 Report post Posted May 22, 2009 Moin Klaus! Ich bin da lange nicht mehr aktiv und kenne keine aktuelle Hardware. Damals hatte Terratec hier den besten Preis-/Gegenwert. Sowas dürfte inzwischen fast nichts mehr kosten. Schönes Wochenende Hi Michael! Danke erstmal! Das Problem ist, daß der Tact sehr gute eigene Wandler hat und er die natürlich nutzen möchte. Es müßten im Grunde ja "nur" die Datenströme von der HD für den SPDIF-Eingang des Tacts verständlich gemacht werden. Ich hab ihm zu einem externen FireWire-Device geraten - z. B. von Apogee oder Focusrite. Nur braucht er 90% der Funktionen dieser Teile nicht. Er will weder aufnehmen noch editieren. Am einfachsten wäre sicher ein steckbares USB- bzw. FW-Interface für den Tact - sowas gibt es . . allerdings zu Tact-Preisen=irre teuer. Gruß, Klaus Share this post Link to post
Trancemeister 2 Report post Posted May 22, 2009 Hi nochmal! Du möchtest also, ohne Umweg durch ´nen Computer, die Platte quasi direkt an den Verstärker anschliessen? Dafür sollte es eigentlich Mediaplatten geben, die zumindest standardmässiges 24/96 machen (192 ist glaube ich nicht in SPDIF drin). Leider macht die Western Digital WD TV wohl genau da Probleme, weil sie via SPDIF auf 48KHz herunterrechnet - wäre sonst eine günstige Lösung! Gut...viel gefaselt und nicht geholfen: Ich muß leider weitergeben. Eine konkrete Empfehlung kann ich mangels Erfahrung nicht aussprechen Share this post Link to post
kestudio 4 Report post Posted May 22, 2009 Hi nochmal! Du möchtest also, ohne Umweg durch ´nen Computer, die Platte quasi direkt an den Verstärker anschliessen? Dafür sollte es eigentlich Mediaplatten geben, die zumindest standardmässiges 24/96 machen (192 ist glaube ich nicht in SPDIF drin). Leider macht die Western Digital WD TV wohl genau da Probleme, weil sie via SPDIF auf 48KHz herunterrechnet - wäre sonst eine günstige Lösung! Gut...viel gefaselt und nicht geholfen: Ich muß leider weitergeben. Eine konkrete Empfehlung kann ich mangels Erfahrung nicht aussprechen Danke! ichg schätze, er wird eine externe "Soundkarte" nehmen müssen - braucht ja auch einen Player und demnach einen Rechner . . Vielleicht wäre da ein MultiMedia-Server mit Display schlau - und damit kenn ich mich nun gar nicht aus . . :-) Gruß, Klaus Share this post Link to post
Werner 1 Report post Posted May 30, 2009 popcorn Hour A110 kann das: http://www.syabas.de/Shop/product_info.php...Hour-A-110.html Can A110 play FLAC 24bit 192khz? Looks like it will do both 96 and 192 KHZ, quote from Mod over at NMT forums 24bit 96kHz FLAC works for me through a A-100 with COAX SPDIF 24bit 192kHz will too but I don't have the files to play. HDMI will be fine. Ansonsten mal deren Foren durchwühlen: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=16544672 Share this post Link to post
kestudio 4 Report post Posted May 31, 2009 popcorn Hour A110 kann das: http://www.syabas.de/Shop/product_info.php...Hour-A-110.html Can A110 play FLAC 24bit 192khz? Looks like it will do both 96 and 192 KHZ, quote from Mod over at NMT forums 24bit 96kHz FLAC works for me through a A-100 with COAX SPDIF 24bit 192kHz will too but I don't have the files to play. HDMI will be fine. Ansonsten mal deren Foren durchwühlen: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?p=16544672 Hallo Werner! Danke! Sieht interessant aus. Gruß, Klaus Share this post Link to post
Guest gehil Report post Posted August 6, 2009 Hallo, ich benutze einen Nachbau vom NMT Popcorn Hour A100 (Suno SN-HD101), die Funktionen sind bei allen NMT's dieselben, da die gleiche Basis-Firmware benutzt wird. Ich selbst bin eher durch Zufall drauf gestossen und war positiv überrascht: Flac- und WAV-Tracks werden ohne Umrechnung digital ausgegeben. D.h. auch hochauflösende Formate (wie von linnrecords etc. downloadbar) in z.B. 96 kHz/ 24 bit kommen unverändert am Digital-Ausgang zum Vorschein. Somit kann man sich die überteuerten HD-Audioplayer wie Logitech Transporter, T*A Mediaplayer oder Linn DS sparen, allein ein 96 kHz-fähiger externer D/A-Wandler (wie z.B. DacMagic) wird benötigt. Ich besitze einen Amp mit eingebauten D/A-Wandler und Display, sehe somit die eingehende Bitrate und kann diese Funktion 100% bestätigen. Und ganz ehrlich: wer den Klang-Unterschied zw. gut aufgenommen 96/24-Aufnahmen und CD-Qualität nicht hört, hat einen Schaden am Ohr oder eine schlechte Hifi-Anlage... Vorteile: - Die Nachbauten vom Popcorn Hour gibts z.T. (eBay) sehr billig (~140€ ohne FP) - Mit angeschlossenem TFT-Monitor wird die Bedienung auch aus mehreren Metern Distanz zum Kinderspiel. - So ein NMT (falls Festplatte eingebaut) lässt sich über Ethernet vom PC aus befüllen. Ich empfehle übrigens eine Notebook-Festplatte für den Einbau: kühl, leise & stromsparend. - Ein NMT kann auch Videos und Bilder in allen denkbaren Formaten ausgeben. - NMT's können auch Dateien von einem Upnp-AV Server holen & abspielen. Nachteile: 1. Nicht jeder hat gern einen TFT-Monitor in der Hifi-Anlage stehen. (ich benutze einen 19" Widescreen mit HDMI-Eingang, ist kompakt & sieht gut aus). 2. Solche NMT-Geräte sehen nicht gerade wie highend-Hifi Komponenten aus. 3. NMT Geräte wie A100, A110 HDX-1000 etc. sind für Video-Wiedergabe ausgelegt, daher ist die Benutzeroberfläche für Audio-Playback nicht ganz optimal: es werden keine Tags katalogisiert & angezeigt, nur der Dateiname erscheint usw. Gruss Share this post Link to post
DC 8 Report post Posted August 26, 2009 Hi Klaus, ich glaube von Teac gibt es da so was. Ich muss noch mal die genaue Bezeichung raussuchen. Ich glaube was mit WAP 2200, 1500 oder so. Das Ding spielt beinahe alle Formate (überwiegend ist es aber für flac vorgesehen), hat zwar einen eigenen Wandler, bietet aber trotzdem noch einen Extrausgang an. An diesem wird ein beliebiges USB-Device angesschlossen, was die Daten vom Rechner bekommen hat. Dazu gehört eine Fernbedienung mit eigenem Farbdisplay, was einen kleinen Brwser beeinhaltet und während des Abspielens das jeweilige CD-Cover abbildet. Der ganze Rotz kostet so um 150,- Eus. Das könnte doch was passendes sein und nicht zu teuer. Klausi Share this post Link to post