Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SaschaK

Mandola in CARA einbinden

Recommended Posts

Hallo,

 

ich besitze eine Mandola :) und möchte diese nun in CARA einbinden.

 

Wer könnte mir helfen ?

 

Vielleicht hat jemand die Mandola schon eingebunden, oder könnte mir die benötigten Lautsprecherdaten nennen.

Vielen Dank schon mal im Voraus

 

Gruß

Sascha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Sascha,

 

ich denke derjenige der Dir zu den benötigten Daten am ehesten Auskunft geben kann, ist Mr. HGP himself. Ich würde ihn mal direkt anmailen. Der Horst ist immer sehr hilfsbereit.

 

Aber jetzt sag mir doch mal bitte was Du dir speziell von CARA für eine Hilfe versprichst? Bezieht CARA nur die Raumgegebenheiten in die Berechnung ein oder auch die korrekte Aufstellung incl. Anwinkelung? Ich kenne das Programm noch nicht (obwohl ich schon davon gehört habe). Wenn es für mich Sinn macht und alle Aufstellungskriterien einbezieht, wäre es vielleicht auch etwas für mich.

 

Mit welcher Elektronik und welchen Kabeln laufen denn Deine Mandolas?

Ich selbst bin sozusagen ein HGP Greenhorn und darum interessiert mich die Erfahrung und die Meinung anderer sehr. Wie groß ist denn Dein Raum und wie eingerichtet? Stehen Deine Mandolas auf Spikes?

 

Freue mich wieder von Dir zu hören und hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Thomas,

 

Danke für den Tip mit HGP.

 

Von CARA hatte ich schon einiges gehört. Auf der diesjährigen Highend nahm ich dann die Gelegenheit wahr und kaufte mir nach einer Vorfürung die CD. Ich verspreche mir von CARA zum einen meinen etwas zurückhaltenden Bass etwas auf die Sprünge zu helfen. Zum anderen natürlich den, nach Möglichkeit, besten Platz für den besten Klang herauszufinden. CARA berechnet also die optimale Aufstellung nach dem vorgegebenen Raum. Mit dem Programm kann der Raum, Lautsprecher, Möbel, sowie die entsprechenden Materialien konstruiert werden. Näheres kannst Du unter www.cara.de erfahren.

 

Ich betreibe meine Mandolas (stehen auf 30mm dicken Mamorplatten) mit LUA 4040C (Verstärker), Audiomeca Talisman (CD-Player), Thorens TD 520 (Plattenspieler) und zur Zeit mit Sommerkabel.

 

Welche Elektronik benutz Du ?

 

Bis dann.

 

Gruß

Sascha

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Sascha,

 

ich hatte in den letzten Tagen Probleme mich einzuloggen und bin von daher leider erst heute dazu gekommen, Dir zu posten. :(

 

Ich betreibe meine Mandola ST mit einem Nytech Ion Systems "Obelisk 3x" Vollverstärker mit ausgelagertem Netzteil. Davor laufen ein DeVa CD 9 Pro CD Player und ein Roksan Xerxes mit einem Moth Phono Pre. Alles ist mit Musicable verbunden. Als Lautsprecherkabel benutze ich ein Audioquest Midnight Hyperlitz. Als nächstes werde ich die Boxen auf Spikes stellen.

Wenn Du mich jetzt fragen solltest, ob ich mit der Anlage zufrieden bin, sage ich ohne lange zu überlegen, JA! :-)

Jedoch fehlt mir die Vergleichsmöglichkeit. (Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich damit beschäftigen ihre ohnehin knappe Freizeit in HiFi Studios zu verbringen) Mit meinen alten Boxen (Monitor Audio MA 700 GMD) ging es klanglich nicht so gut wie mit den HGP's. Dafür spielte aber die Musik lösgelöster von den Boxen. Nicht das jetzt ein falscher Eindruck entsteht, ich bin sehr zufrieden und glaube, daß das Manko durch meine unsachgemäße Aufstellung kommt. Anfangs hatte ich die Boxen um 30° angewinkelt, hatte aber einen hörbaren Höheneinbruch. (Vielleicht auch durch meinen Raum bedingt) Jetzt bin ich durch Versuche bei 15° gelandet und habe das oben beschriebene Problem. Vielleicht kannst Du mir ja einen Rat geben, wie die optimale Anwinkelung sein muß. Ist das auch ein Punkt den CARA berücksichtigt???

 

Welches Sommercable hast Du und wie würdest Du es klanglich beschreiben?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Thomas,

 

bin ein paar Tage beruflich unterwegs gewesen, deshalb erst heute meine Antwort.

 

>Vielleicht kannst Du mir ja einen Rat geben, wie die optimale >Anwinkelung sein muß.

 

Habe meine Mandolas auch um 15° angewinkelt. Allerdings nicht die Probleme mit dem Höheneinbruch: Vielleicht liegt es ja am Abstand der Boxen zueinander ? Meine haben einen Abstand von 2,5m. Der Abstand von Boxen zum Sessel 3,2m. Nur so ne Idee.

 

 

>Ist das auch ein Punkt den CARA berücksichtigt???

 

Kann ich Dir ehrlichgesagt nicht so genau sagen, da ich das Programm noch nicht ganz getestet habe. Aber Ruf doch einfach mal beim Hersteller des Programms an (Nummer kannst Du über die zuvor angegebene Homepage erfahren).

 

 

>Welches Sommercable hast Du und wie würdest Du es klanglich >beschreiben?

 

Ich habe das "Orbit 240", werde mir aber vielleicht bald ein anderes zulegen. Klanglich würde ich das Kabel als Neutral beschreiben.

 

 

P.S. bin jetzt 2 Wochen im Urlaub, nur zur Info

 

bis bald

 

Ciao

Sascha

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Sascha,

zwischenzeitlich war auch ich in Urlaub.

Hast Du mittlerweile schon brauchbare Ergebnisse mit CARA erzielen können? Falls ja, würde mich mal interessieren, wie deine Aufstellung jetzt ist.

 

Ich war in den letzten Tagen etwas leichtsinnig und habe mir neue Lautsprecher und NF Kabel zugelegt. Für die Lautsprecher habe ich das Sommer Magellan genommen. Allerdings habe ich es noch nicht probiert, sodaß ich noch keine Aussage dazu machen kann. Aber schlimmstenfalls habe ic halt ein paar € zum Fenster hinaus geworfen, wovon ich allerdings nicht ausgehe.

Zum anderen habe ich mir das Epilouge von Sommer und das Corus von Audioquest zugelegt. Beide Kabel kenne ich (wenn auch nicht in meiner Kette) und fand sie wirklich klasse. Aber auch diese habe ich noch nicht probiert. Mal sehen, wenn das Wetter etwas schlechter wird und ich etwas mehr Zeit habe, werde ich mich darum kümmern.

 

Viele Grüße,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...