Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gehe_muc

Vom DVB zur DiVX-CD

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

den DP450 möchte ich mir wegen divx und Progressive Scan zulegen. Da ich neu bin, weiß ich nicht so richtig, wie ich einen Film in guter Qualität auf 1-2 CD bringen kann. Ich zeichne mit meiner digitalen TV-Karte Filme im pva-Format auf, mit dem Programm PVStrumtento wandle ich diese Filme in eine mpg-Datei um (das behersche ich nun).

 

Nun habe ich mir das Programm Vodomi runtergeladen, womit ich mpg in divx umwandeln kann. Nun fangen die Probleme an, da gibt es tausend Einstellmöglichkeitn im DivX Menü, in Vodomi mit unterschiedlichsten Codecs etc.

 

Wer weiß ein paar gute Links, Foren, Anleitungen etc. wo wirklich einmal alles detailliert erklärt wird, mit den ganzen Bit-Raten kHz MB etc. bin ich mit meinen jetztigen Kenntnissen am Ende, und anschließend soll der Film ja auch noch im DP-450 laufen... Eine detaillierte Anleitung vom mpg-File zur fertigen CD mit allen Einstellmöglichkeiten wäre klasse! Danke.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

LETZTE BEARBEITUNG am: 06-Jan-03 UM 13:07 Uhr (GMT) [p]Hallo,

 

hier ein Link zu einer Beschreibung in deutsch. Sollte der Link nicht fuktionieren melde Dich noch mal.

 

http://www.uh-clan.de/other/vidomi/vidomi.html

 

GOst

 

PS. Lass Dich von der Einleitung nicht verunsichern mit VIDOMI können wunderbar MPEG Files verarbeitet werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo,

 

danke schon mal für den Link, hilft mir in der Vidomi Bearbeitung sehr weiter. Allerdings bei den Codecs hört es auf, Zitat: "Über den Button DivX Networks Codec Parameter enstellen kommt man nun zu den DivX Einstellungen (Bitrate und Zusatzfeatures). Da es sich hier nicht um einen DivX- sondern ein Vidomi-Guide handelt überlasse ich das jedem selbst. (eventuell gibt es in Zukunft hierzu einige tiefergehende Bemerkungen)"

 

Gerade hier gibt es bei mir eine Vielzahl weiterer Codecs 5.xx und die hierzu einzustellenden Parameter habe ich keine Ahnung. Vielleicht weiß hierzu noch jemand etwas.

 

Kann man Filme auch so erzeugen, dass sie Progressiv scan ausgeben?

 

Danke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

LETZTE BEARBEITUNG am: 06-Jan-03 UM 16:15 Uhr (GMT) [p]LETZTE BEARBEITUNG am: 06-Jan-03 UM 16:12 Uhr (GMT)

 

 

Hallo,

 

irgendwo habe ich noch einen Link zur Beschreibung des DIVX 5 Codecs doch leider finde ich diesen im Moment nicht, sollte er mir noch in die Finger fallen werde ich ihn hier posten.

 

Wenn Du in Vidomi Divx 5.. Two Pass wählst und im Codec alles auf Standart läßt erhältst Du tolle Ergebnisse.

 

Viel Spass

GOst

 

Ach ja habe noch vergessen zu erwähnen. Du mußt unbedingt DivX 5.. bzw. Xvid wählen wenn Du diese Dateien später auf dem DP-450 abspielen willst.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo

Schätze mal, Du meinst 'Vidomi' !

 

Schau mal www.vidomi.com oder bei

www.doom9.de oder bei

www.angelfire.com oder bei

www.dvdripguides.com

 

noch besser aber Du suchst in einer Suchmaschine nach genau

Deinem Problem

 

z.B. MPG2AVI oder MPG2DIVX

 

naldo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Danke, hilft mir schon wieder einen großen Schritt.

 

Was muß ich noch beachten, damit der divx-Film später mit progressive scan später abgespielt werden kann? Oder geht das automatisch, wenn der DP-450 es kann?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo,

 

habe mich leider mit dem Problem progressive scan noch nicht beschäftigt. Ich könnte mir nur vorstellen das es ein zusammenhang mit deinterlace gibt.

Aber zu diesem Problem kann Dir bestimmt unser Fachmann Markus was sagen.

 

GOst

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...