Werner 1 Report post Posted October 11, 2003 Ich will Dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber bei ebay in Bezug auf zugesicherte Eigenschaften bauen und drauf hoffen, dass da seitens ebay was unternommen wird, ist "sehr" optimistisch. Kannst das ja mal probieren, dem Kerl selber eine zweite email zu schicken, das Du die Seite mitsamt der Produktbeschreibung gespeichert hast und NUR auf diese Beschreibung hin geboten hast. Wobei "Top Zustand" sicherlich Raum für Interpretationen lässt - Er bezieht sich auf den äußeren Zustand, Du auf den technischen und da finde mal einen Richer im Klagefalle, der sich mit der systembedingten Alterung von Röhren - kannst Du denn den Röhrentester als Zeugen benennen und kannst Du ganz sicher behaupten, dass diese kaputten Röhren in diesem Gerät waren ? - auskennt. Naja, ich hoffe doch für Dich, dass sich da was regelt, allerdings glauben mag ich es nicht. Quote Share this post Link to post
mtiso 0 Report post Posted October 11, 2003 hmmm, ich weiss ja nicht wie dass in Deutschland laeuft... in den USA kann man eine schriftliche (nach auseinandersetzung mit dem Verkaufer und nur wenn man sich nicht einigen kann) Beschwerde bei en\bay einreichen.. die koennen dann ggf je nach verstoss und schadenshoehe das konto sperren .. und der verkauft nie wieder etwas :-) Quote Share this post Link to post
Ikarus 0 Report post Posted October 12, 2003 hmmm, morgen meldet er sich bei Ebay mit einem neuen Pseudonym an und verkauft dann weiter sein Zeug. Ebay verdient Geld mit Provisionen von verkauften Sachen, nicht mit dem Abstrafen von windigen Verkäufern. "top Zustand" ist wohl eher eine unverbindliche Meinungsäußerung als eine Zusicherung von irgenwelchen Eigenschaften. Da kann man ja nicht mal drüber streiten. Die Frage, vorab per Email gestellt: "Welche Mängel hat das Teil", schafft zumindest erst mal eine Ausgangsbasis für spätere Diskussionen. Häufig lassen ja Verkäufer mit sich reden. Häufig aber auch nicht! Viel Glück bei Ebay, Ikarus Quote Share this post Link to post
mtiso 0 Report post Posted October 12, 2003 sacht mal.. hat ebay keine indentification? In den USA kann einer ein handle haben wie er will .. aber eine eindeutige Indentiteat wird sichergetellt... wenn da das Account gesperrt wird... kann er nie wieder eines oeffnen :-) Quote Share this post Link to post
thorupp 0 Report post Posted October 12, 2003 Hallo, da ja in den Staaten eh alles anders ist,hat wenigstens ebay hier was voraus.Diese Lösung sollte bei uns Nachahmung finden,denn wie ich meine ,nehmen die Betrügereien stetig zu dei ebay D. thomas Quote Share this post Link to post
Ikarus 0 Report post Posted October 15, 2003 Ich weiß ja nicht, ob das weiterhilft beim Lösen des Brumm-Problems. In USA genau wie in Deutschland braucht man zur Anmeldung bei Ebay eine Telefonnummer (in Deutschland nicht mal die), eine eMail-Adresse und eine Postanschrift. Die müssen alle nur genau einmal funktionieren, was danach kommt, ist Ebay egal. Ich hoffe ich muss nicht noch mehr Tips für geplante Betrügereien bei Ebay geben. Grüße von Ikarus Quote Share this post Link to post
mtiso 0 Report post Posted October 15, 2003 Hi Ikarus, das Brummproblem loest es nicht.. aber in den USA braucht man mehr als eine Telefonnummer um zu verkaufen: Creditcarte auf den eigenen Namen Bankverbindung auf den eigenen Namen eine wirkliche e-mail addresse (zB ein AOL oder MSN account) zusaetzlich Telefonnummer und Addresse.... Ist absolut dicht.. klar kann man NACH der Anmeldung alles rueckgaengig machen..... aber die Identitaet ist geklaert :-) Wenn einer Faul spielt kann man leicht klagen....plus alle creditkarten transactionen sind fuer den KAUEFER practisch 100% sicher, da bei einem nachgewisenem Betrug der Kaufbetrag von der Kreditkartenfirma zuruckerstattet wird schon schlau die kerlchen :-) Quote Share this post Link to post