Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BK

Noch ein Trafoproblem...

Recommended Posts

Hallo,

 

Mein Relaislautstärkeregler ist endlich fertig, eingebaut in ein 19" Gehäuse...

 

Als Netzteil habe ich 6 15V/1,5VA Trafos. Jeweils 3 parallel geschaltet zu einem 15V-Zweig.

 

Deshalb, weil die Platine dann flach ist, wegen den kleinen Trafos und weil ich MU-Hauben habe, die genau für diese Trafogrösse passen.

 

Das Problem: Alle 6 Trafos werden nach längerer Zeit ziemlich heiss.

Nach einer halben Stunde sind sie noch nichtmal lauwarm, aber nach ein paar Stunden wird es bei mehr als 10 s anfassen schon unangenehm.

 

Da ist was aufgedruckt von wegen 70°, haben die eine Temperatursicherung ?

 

Die Leerlaufspannung ist auch ziemlich hoch: +/- 30V. Bei Belastung mit der Stabilisierungsschaltung und den paar OPs geht es auch nur auf +/- 28V zurück.

 

 

Soweit wäre es ja in Ordnung, nur kommt noch die 4-Wege-Aktivweiche dazu, das sind nochmal 24 OPs, die auch etwas Strom brauchen.

 

Wer weiss, wie heiss die Trafos dann noch werden, und as dann vielleicht so eine Temperatursicherung fliegt, sofern vorhanden.

 

Ich habe nicht etwa einen der drei Trafos falsch gepolt...

 

Irgendwo stand schonmal, das wenn die Wicklungsspannungen nicht 100% gleich sind, die Trafos "warm" werden, kann es so schlimm sein ?

 

 

Grüsse, Bernhard

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Bernhard,

 

ich kenne nur eine Merkregel der Elektrowelt: schalte niemals Trafos oder deren Wicklungen „ohne weiteres“ parallel. Sie sind nie 100% gleich bzgl. Spannung und Phasenlage, also fließen immer Ausgleichsströme. Als Widerstand dieser Ströme wirkt nur der geringe ohmsche Anteil und hoffentlich große Impedanzen aufgrund des Wechselstroms. Die Ströme werden als leicht riesig = Trafo warm. Lösung: spendiere 3 Gleichrichter und brücke dahinter.

 

Worst case: ein Kumpel schaltete mal zwei Klingeltrafos parallel, phasenrichtig immerhin. Es roch so angebrannt, er kam noch früh genug...

 

Gruß

 

Klaus

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...