Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holger_S

Img Stage Line Endstufen

Recommended Posts

Hallo Forumsmitglieder

Bin auf der Suche nach einer guten Leistungsendstufe für meine Stereoanlage. Denke an Leistungen von ca. 2x 300W. Im Handel werden preisgünstige Endstufen unter der Bezeichnung „Img Stage Line" für den Disco-Einsatz o.ä. angeboten. Die technischnen Daten sehen eigentlich ganz ordentlich aus. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Teilen ? Würde mich über Antworten freuen. Gruß Holger

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi,

ich nehme an, Du willst die Endstufe bei Dir im heimischen Wohnzimmer betreiben?

Dort könnte das Lauf- und Strömungsgeräusch, welches vom Lüfter verursacht wird, zum störenden Ärgernis werden.

Dieses fällt bei Voll-Last wie in einer Disco oder auf einer Bühne nicht auf, allerdings beim privaten hören in ruhiger Umgebung und Zimmerlautstärke ist es zu hören.

Bei meiner BGW habe ich das Problem dadurch gelöst, dass ich den Lüfter abgeklemmt habe, dafür das Blechoberteil entfernt habe, unter dem die Kühlkörper sitzen, so dass diese jetzt mit genügend Luft versorgt werden. Man muss auch keine Angst vor einer evtl. Überhitzung haben, da alle mir bekannten PA-Endstufen über eine Heat-Protection verfügen, wenn den Transistoren also zu warm würde, schaltet die Endstufe ab.

 

 

mit zeitstabilen Grüssen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich habe eine McGee Endstufe Typ Quasar (2*220Wrms an 4Ohm) als Hifi Verstärker. Bei der Leistung braucht sie gerade noch keinen Lüfter. Die größeren Modelle sowie das gleiche Modell, das auch 2Ohm treiben kann haben alle Lüfter.

 

Klanglich habe ich sie gegen diverse 3000DM Vor-/Endstufen getestet und dabei hat sie sich wacker geschlagen.

Sehr impulsiv, aber räumlich eher schlecht.

Signal-/Rauschabstand gut und auch die erwarteten harschen Höhen blieben aus.

 

Wer nicht all zu hohe Ansprüche stellt, fährt mit einer PA-Endstufe gut.

 

die aixmaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bei mir laufen verschiedene Yamahas zu Haus, alle mit Deckel auf und Lüfter abgeklemmt. Kanaltrennung ist wirklich nicht dolle.

 

Von derartigen Billigheimern wie der IMG kann ich nur abraten. Da haben schonb kleine Hifikisten bessere Dämpungsfaktoren.

Dazu kommt der Einschgaltstrom, der Dir jedesmal die Sicherungen raushaut. Hol DIr lieber ne NAD oder sowas. Ich nehme die Riesendinger nur, weil ich mich noch nicht für eine Röhre entscheiden konnte und Zugriff auf ziemlich viele dieser PA-Dinger habe.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...