Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mattes

BR umrechnen in PM

Recommended Posts

Hallo !

 

Ich bin entweder zu doof oder zu faul, oder beides... .

Es steht bestimmt schon irgendwo - aber ich find´s nicht.

 

Wie rechne ich eine Passivmembran aus ?

Z.B. für als Ersatz für ein Bassreflexrohr, Durchmesser 7cm/Länge 60cm. (Boxcalc möchte das so ...,

ich hätte ja lieber ein 10er Rohr, aber wo soll ich das denn unterbringen ?)

 

Welche Daten brauche ich von der Passivmembran?

 

Ich denke dran, einen durchgeschmorten 25er Bass "umzustricken".

 

Grüsse

 

Mattes

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo mattes,

 

Du kannst es in erstes Näherung über die Abstimmfrequenz des BR-Rohrs probieren.

 

Deine Selbstbau-PM müßtest Du dann nach dem Trial & Error-Verfahren mit Zusatzgewichten auf diese Frequenz abstimmen.

 

Diese "Pi x Daumen"-Umrechnung funktioniert allerdings nur eingeschränkt. Ursache sind die unterschiedlichen mathematischen Modelle von BR und PM.

 

Exakter geht's mit der richtigen Software, z.B. [a href=http://www.ijdata.com]LspCAD[/a] oder [a href=http://www.danbbs.dk/~ko/ubmodel.htm]Unified Box Model[/a].

 

Gruß,

Jörg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Mattes,

 

annäherungsweise geht das über folgende Umrechnung:

 

- Berechne einen Baßreflexkanal, dessen Fläche der Membranfläche der Passivmembrane entspricht. Heraus kommt eine irrsinnig große Kanallänge. Wenn man z.B. einen Peerless XLS-10 simuliert gibts Du als BRK-Duchmesser 20,59 cm (eff. Membrandurchmesser des XLS-10-Slave) ein und bekommst eine Kanallänge von 678,5 cm.

 

- Jetzt berechnest Du aus der Kanalfläche und der Länge das Volumen. Für obiges Beispiel wären das

 

Pi * 10,295 cm ^2 * 678,5 cm = 225918,8 cm^3

225918,8 cm^3 / 1000 = 225,9 Liter

 

- Aus dem spez. Gewichts von Luft (1 Liter Luft bei 986 mbar und 20 Grad Celsius = 1,173 Gramm) berechnest Du das Gewicht der im BRK enthaltenen Luft. Dieses ist das Gewicht der Passivmembrane, das der Abstimmfrequenz des Baßreflexkanals entspricht.

 

225,92 Liter * 1,173 Gramm/Liter = 264,98 Gramm

 

Obige Vorgehensweise enthält natürlich einige gravierende Vereinfachungen ist aber zur Berechnung einer guten Ausgangsabstimmung hinreichend genau und damit allemal besser, als ins Blaue hinein auszuprobieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hey Leude...

(wo wolld Ihr hin, midm Micro inna Hand ? Jan Delay)

 

Danke für die Tips !

 

Per Simulation ist natürlich wohl am besten, aber die "grobe Vereinfachung" kapier ich wenigstens auf Anhieb! :+

 

Grüsse

Mattes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...