Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Serious33

Breitbändertest im letzten K&T

Recommended Posts

Hallo Leute,

 

der Breitbändertest im letzten K&T hat mich auf eine Idee gebracht: Da wurde ja auch so ein kleiner 8cm-Bass von Monacor (um die 15€ mit HT-Schwirrkonus, - welch ein Unwort :-)) getestet mit eigentlich sehr guten Ergebnissen und dazu noch eine kleine Entzerrerschaltung für den Mittelton-Buckel.

Ich betreibe nämlich in meiner Küche so einen modernen "CD-Radio" von Sony, dh. ein Gerät mit eingebauten Breitband-Lautsprechern, die ähnliches Format besitzen. Und da im Radio sogar MDF-Fronten für die Lautspecher-Chassis eingebaut sind, frage ich mich, ob es Sinn macht, die eingebauten Tröter gegen die Monacor auszutauschen, und die Entzerrerschaltung gleich mit einzubauen ins Radio-Gehäuse.

Vom Volumen her gibts ca. gut einen Liter pro Lautsprecher, mit kleiner Bassreflexöffnung, ca. 2cm im Durchmesser und etwa 6cm Länge.

Was meint ihr dazu?

 

mfG Serious

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo,

 

letztes Wochenende hörte ich die Monacor-Box wieder mal. Es ist fast unübertrefflich, ws man für rund 130,- Euro zwei komplette Boxen auf diesem Niveau bekommt. Was ich aber finde ist, die brauchen auch schon ihren Pegel, mit sehr kleinen Lautstärken fand ich die nicht so besonders überzeugend, aber immer noch besser als all die Tröten, die bei 250,-€-Minianalgen dabei sind!

 

Ach ja, die Chassis waren jetzt kurzzeitig wieder mal lieferbar, sollen schon wieder vergriffen sein... Wohl besser sich gleich welche zu bestellen, damits Weihnachten was wird ;-)

 

Bis dann

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Klaus und co.

 

es sollte eigentlich das Gerät, so wie es ist bleiben, nur die inneren Werte sollten, falls das möglich ist, eine Verbesserung erfahren. Das CD-Radio sollte nach aussen hin nicht verändert werden, passt ja mit den blauen Stoffabdeckungen über den Lautsprechern und der holzimitation der Rückwand und dem schönen Alugehäuse schließlich ausgezeichnet zu meiner Küche mit den blauen Tür-Fronten und der hellen buchen-holz-Imitation der Arbeitsplatte und das möchte ich auch beibehalten. Also kommen externe Lautsprecher, nicht zuletzt auch aus Platzgründen, nicht in Frage.

Die Monacor Chassis SP30 würden von den Abmessungen her exakt in die vorhandenen Ausschnitte passen.

Übrigens, das Radio ist vom Typ "Personal Audio System ZS 2000, falls das jemanden was sagen sollte, wobei ich hier keine Werbung oder sonstwie den eh schon viel zu übermächtigen Sony-Konzern beweihräuchern will....

 

mfG Serious

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...