Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Thrax

Neueinsteiger
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Thrax

  • Rang
    Newbie
  1. Hallo, ich hätte hinzuzufügen: - Spulmöglichkeit für mp3-Audio (oder wenigstens eine Sprungfunktion auf eine bestimmte Zeit) - direkter Ansprung von CD-Titeln per Zahlentasten Gruß Thrax
  2. Gibts irgendwo ein Change-Log? Thrax
  3. Hallo Markus, habe übers Wochenende mal die neue Firmware 2.6.0 eingespielt. Folgendes hat sich geändert: - Die meisten DivX-Filme laufen jetzt. - Einige SVCDs, die ein Anfangsmenü zur Szenen / Filmauswahl haben, funktionieren nicht mehr (sie liefen aber mit 2.5.1!), da ich keine der angezeigten Szenen anwählen kann. Früher ging das über die Eingabe der Nummer über den Nummernblock der Fernbedienung. Der Kiss scheint nunmehr irgendwie komplett abzustürzen, nur ausschalten (am Gerät) bringt noch was. - Bei zwei DVDs ("Mexican" und "Star Wars Episode II - Bonus DVD") funktioniert die Navigation sporadisch nicht. Manchmal kann man in den Menus nur noch den Cursor bewegen, aber eine Auswahl mit "Enter" funktioniert nicht. Dieses Problem tritt insbsondere dann auf, wenn man aus dem laufenden Film heraus das Menü aufruft. Eher weniger oft direkt nach Einlegen der DVD. Und hier noch einige generelle Wünsche: - Bei Audio-CDs sollte man einen Titel direkt über die Zahlentaste anwählen können. - Im Standbymode zeigt der Player manchmal anstelle der "- - -" Striche einen Lauftext "vdffscrolltext" oder so ähnlich an. - Der Player sollte spontaner auf Kommandos der Fernbedienung oder der Gerätetastatur reagieren. Manchmal weiss man nicht, ob er noch denkt oder sich weggehängt hat. Grade bei einem Consumerprodukt ist unmittelbare Reaktion auf ein Kommando extrem wichtig. Und sei es nur durch ein Symbol auf dem Display oder dem Fernseher. Gruß Thrax
  4. Hallo, ähhh, Du meintest jetzt sicher das Verhaspeln beim Pause-Modus? Oder mein DivX-Problem? Das Pause-Problem ist nicht ganz so wichtig wie die Tatsache, dass ich keine DP-450-kompatiblen DivXe mehr erzeugen kann und einfach nicht rauskriege, woran es liegt. Gebrannt wird übrigens 4-fach, mehr macht mein TEAC-Brenner eh nicht... Danke Thrax
  5. Thrax

    DivX-Problem - manchmal

    Hallo, so, meinen DP-450 habe ich nun seit ein paar Wochen und bin im Wesentlichen sehr zufrieden damit. Nur leider kann ich keine wirkliche Systematik darin erkennen, welche DivX-Filme er abspielt und welche nicht. Firmware ist noch 2.5.1, Update auf 2.6 kommt demnächst. Ich encode unter Linux mit transcode 0.62 und den Originalbibliotheken von Divx.com (mit den XviD-Libs 0.9X ist das Verhalten aber genauso), momentan aus anderen Gründen noch in Version 4. Der Ton wird als mp3 mit 128 kbit/s codiert, der Videostream mit meist so um die 900 kbit/s. Einige der so erzeugten Dateien funktionieren einwandfrei. Nur die kürzlich erst erzeugten laufen nicht. Symptom: Kein Bild, nur alle paar Sekunden blitzt sporadisch ein Standbild auf. Der Ton läuft abgehackt im Hintergrund. Ruft man per "Setup"-Taste den Info-Screen auf, zeigt er korrekte Werte für die meisten Parameter an. nur bei bitrate und fps stehen völlig unsinnige, teils negative Werte. Mein Problem ist nun, dass ich nicht mehr weiss ob ich zwischenzeitlich einige encoder-Optionen verstellt habe und daher keine brauchbaren DivX-Files mehr erstellen kann. Daher Frage an die Experten: Worauf deuten die unsinnigen Werte für fps und bitrate hin? Ich habe auch schonmal verschiedene Rohlinge (und auch RW-CDs) ausprobiert, ohne Erfolg. Ausserdem verhaspelt sich der Player manchmal ein wenig, wenn man bei der DivX-Wiedergabe auf Pause drückt. Danke Thrax
×
×
  • Neu erstellen...