Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Guru

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Guru


  1. >>>Glück für dich. Denn schlechte Händler können eine 'Hifi-Karriere' schon vor dem Anfang beenden.

    >

    >Hm, immerhin wollen die einem beim

    >MediaMarkt nicht erzählen, dass Racks

    >einen Eigenklang haben (ausser, man

    >tritt gegen ;-)) und verkaufen

    >auch keine "Clarifier" und anderen

    >kultischen Blödsinn für hirnlose HaiEnten!!!

    >

    >Wie war das noch mit der

    >Wette, Schlauschwätzer?!?

    >

     

    Die Zwei Unten wären sicher jetzt Stolz auf Dein Text Oben!!

    >Viele Menschen würden eher sterben, als

    >damit anfangen, zu denken.

    >BERTRAND RUSSELL

    >

    >Es gibt Dinge, die sind so

    >falsch, daß noch nicht einmal

    >das absolute Gegenteil richtig ist.

    >

    >KARL KRAUS

     

     

     

     


  2. Hi!

    Habe geschrieben das sie "seit" 5/88 am Markt sind. Ob sie da noch sind ist überhaupt nicht das Thema weil ich ganz Klar die Markt einführung meinte!(Seit)

    Was NAD in Fernost so treibt ist mir eigentlich Egal,mir gings eigentlich nur um das Schlecht machen der Asiatischen Produkte.

     

    Sorry! Kann Dir im Bezug auf Tester nicht ganz Recht geben.

    Ich Denke ich schenke der Einschlägigen Fachpresse eher Vertrauen weil mann sich auch Querinformieren holen kann und sich seine Vergleich ziehen kann ,alls ein oder zwei >Stimmen aus einem Hifi Forum die sowie so von machen Produktgruppen voreingenommen sind.

    Denke das Du Dich da auch nicht darauf Verläst was hier zwei oder drei Schreiben ohne Dir Dein eigenes Bild davon zu machen.

     

    Mfg.

    Patrick

     


  3. habe Festegestellt das hier Hetze gegen Asiatische Geräte getrieben wird. Find ich scheiße weil ich einige Geräte aus dem Reich der Mitte kenne die Sehr Gut sindKleines Beispiel:

    NAD 3020e UVP:400DM hat in allen mir bekannten Testberichten schlechter als der Vergleichbare "Kenwood" KA 550D abgeschlossen.Beide Geräte sind am Markt seit 5/88.

     

    Nfg.

    P

     


  4. Habe mir die ganze Sache mal durchgelesen und speziell die mit den Lautsprecher (Verbraucher).

    Nehmen wir mal an ich hätte 110Watt LS an 8Ohm und Treibe diese mit 50Watt Leistung funktioniert das bestimmt aber ich Denke das Optimum ist da nicht Rausgeholt.

    Habe eigentlich immer gedacht das die Verstärkerleistung über der ,der LS stehen muß.(soll)

    Ich Denke Treiben kann der Creek alle LS nur wie und was kommt dabei raus?

    Mich würde auch mal der Frequenzgang des Creek Intressieren.

     

    Mfg.

    patrick

     

     


  5. Habe jetzt 5 Mono's die zusammen eine Leistungsaufnahme von 3150Watt.

    Momentan siehts so aus das alle Verstärker von mir zwar an einem anderen Hausstromkreis als der rest der Anlage läuft aber trotzdem an einer Streckerleiste (Baumarkt mit Überspannschutz und ein/aus-Schalter).

    Ist das Ausreichend? oder muß ich noch zwecks sicherheit was machen?

    Gruß

    Patrick

     

    Übrigens hat jemand Intresse an Monos (paar Kenwood, paar Marantz)

     


  6. Meine MA-500 Monos von Marantz haben einen"Invert output jack" ist lt. Beschreibung dazu da zwei Monos zu Koppeln.

    Kann ich über diesen Ausgang den Aktiven Subwoofer ansteuern oder nicht.

    Wenn nicht dann werd ich wohl diese "Y"kupplungssache wieder anwenden.

    Gruß

    Guru

     


  7. Als Kenwoodanhänger geb ich Dir recht was die Tuner angeht (1100,3300).Muß aber Anmerken das es noch bessere Tuner von Kenwood gab wie den L-01T oder den L-02T den ich pers. sehr gerne haben würde.(bisher noch keinen gesehen zum Kauf)

    Geb Dir auch Recht das diese alten Geräte dem Heutigen Standart nicht mehr gerecht werden.

    Dennoch bin ich sehr Überzeugt von dem was das gerät heute noch ´Leistet ohne irgend welche klanglichen Einbußen.

     

    Gruß

    Guru

     

     


  8. Hallo Zusammen!

    Bin wirklich Froh das noch jemand die Teile zu würdigen weiß!!

    Habe mich erst vor kurzem zu einer Teuren reperatur entschieden und es nicht Bereut. Die Teile sind wirklich toll aber auch die L-07M ist nicht ohne.

    Muß sagen zu dem was Kenwood Heute Baut besteht da kein Verhältniss mehr.Habe zum Größten TeilGeräte aus den späten 80er Jahren weil die so solide Gebaut sind.

     

    Mfg.

    Guru

     


  9. Hallo!

    Also ich werde die AVM nehmen wegen der größe schon.(Klein aber Fein)

    Sind die erste Generation also diese M2.

    Meine Kenwood Monos sind in der Tat nicht sehr Bekannt da diese schon ca.18-bzw. 20Jahre alt sind.(L-08 Bj:80-82/L-07 83)Beides dennoch Top Geräte mit hervorragenden Testergebnissen.

     

    Danke für die Auskunft.

    Guru

     


  10. Hi Teadsch!

    Habe Dein Profil mal angeschaut und mir ist da Aufgefallen das Du AVM Monos hast.

    Habe gerade welche angeboten bekommen für 600DM(paar)

    Ist der Preis I,O, zumal ich leider keine Ahnung habe wie die Aussehen.(Aus der Zeitung)Vielleicht hast Du mir ein Bild oder ein LInk wo ich die Teile Online sehen kann.

    Danke.

     


  11. was habt Ihr so im wohnzimmer stehn (Marke,Geräte).

    Beim einen oder anderen würde es mich schon Intressieren,schließlich bekommt man auch hier Fachmännischen Rat

    und das bestimmt nicht von einem der seine "Kette" aus dem Supermarkt hat!?

     

    Ist kein muß!!

    Nur rein zu Info.

    Gruß

    Guru.

     

     


  12. an den Lautsprechern "Musikleistung" u. "Sinunsleistung"!

    Welche Kriterien muß ich beachten in bezug auf die Verstärkerleistung beim Boxenkauf?

     

    Momentan siehts so aus das im durchschnitt 180Watt Monopower auf 200Watt(nem jetzt mal Musikleistung) treffen.

    Ist das Verhältniss O.K.?

     

    Nochwas Monos sollten ja eigentlich so nah wie machbar zu den Lautsprechern gestellt werden.(So steht wenigstens in der BDA)

    Ich habe sie eher bei der Anlage stehen und somit halt Lange Lautsprecherkabel(längstes ca:8M)Wenn ich das Verhältniss jetzt drehen würde (1m LS-Kabel und 7M Chinchleitung)was würde sich ändern? (Monostrippen heftig Teuer!)

     

    Eure Tipps

     


  13. passt vielleicht nicht zu den Empfindsamen Beiträgen aber ich fühle mich erst so richtig wohl wenn die Nachbarn anrufen und fragen obs nicht leiser geht und mein Suby Bebt das ich das Kribbeln in den Füßen spüre.

    Das alles natürlich bei ner Flasch Bier (dunkles Hefe) im meinem

    lieblings Sessel.

    Gruß

    Guru

     


  14. Also!

    Sehr Interessant zu Lesen was Ihr über dieses thema Denke!

    Ich Sehe im wesentlichen ist die Meihnung doch dahin gehend das High End =Einzigartig,Besoders,Stückzahlbegrenzt,Hochwertiger Verarbeitet,und in keinem Preisleistungsverhältniss steht!!

    Massenware jedoch nichts "Besonderes ist" denoch durchaus Vergleichbar sein kann oder ist.Aber weil es halt nicht Teuer ist und die Werbung auch nicht so Edel wirkt sind solche Geräte

    halt nicht High Endig.

     

    Liege ich jetzt im wesentlichen Richtig.

    Übrigens das Boxen Beispiel war eigentlich das logischste weil aus ein paar jämerlichen Kästen kann auch die Tolste Kette nix holen.

     

    Frohes Fest!

    Guru

     


  15. muß ich mir vorstellen das alles nur super Teuer sein muß.

    Ist da der Name der Zählt(Mark Levison,Burmeister,Linn,Trans Rotor usw. usw,.)

    Oder Fängt high end schon bei 200DM an.

    Habe selbst so um die 13000DM im Wohnzimmer und meine Marke steht

    in keiner Reverenzliste unter den Top Ten habe ich trotzdem high end?

    habe Tests zwischen 30000DM Verstärkern und 1000Dm Geräten gesehen da hat sich nur die Verarbeitung klar Unterschieden und im Klang waren die Geräte fast gleich. (das "fast" könnte das high end sein?Oder?

    Ich finde dieses Thema Intressant .Was meint Ihr?

     


  16. Habe hier sehr Aufmerksam die Themen "Klangtuning","CD-Tuning",100 Tipps usw" gelesen und bin anschließend im Archiv rumgeiert.

    Ich habe soviel Gelesen was sich eigentlich garnicht so Dumm anhört.

    Aber wie ich das eine oder andere Probierte (CD schwärzen,Bi-Wiring,Trittschalldämpfung und Gewichtsveränderung usw. was halt nicht voll in die Geldbörse fährt)mußte ich Feststellen das eigentlich außer Arbeit und Geld sich nicht Verbesserte.

     

    Klangtuning kann es doch nicht nur als Wort geben,oder?

    Gibts was wo wirklich Sinn macht und bezahlbar .

    Übrigens was meint Ihr mit Voodoo?(symbolisch für Hexerei?)

     

×
×
  • Neu erstellen...