
Christian L
-
Gesamte Inhalte
226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Christian L
-
-
Hallo CaravanG
Sehr gut im Opel funktionieren Lautsprecher von DLS oder Hertz.
Mein Tip: DLS PS 6 ( Slimline ) 449,-- DM oder
Hertz HSK 165
Das DLS System zeichnet sich durch einen sehr feinzeichnenden Hochtonbereich aus (optimal für Discomusik) und das Hertz System durch einen sehr angenehmen warem Klang (Allrounder).
Grüße Christian
-
Hallo.
DLS kommt von DLS. ;o)
Grüße Christian
-
Hallo dedel,
soweit ich mich erinnern kann ist dort kein ausreichender Platz für einen Subwoofer weil der Kasten nur ca. 8cm tief ist und Du mindestens einen 20 cm Subwoofer unterbringen mußt. Das wird weder von der Einbautiefe des Subwoofers als mit dem Gehäusevolumen hinkommen.
Free Air geht auch nicht, denn unter dem Verbandskasten ist ein Blech und genau das ist ein "tragendes Teil". Also sägen Tabu.
Einzige Lösung die mir einfällt: Doorboards für einen vernüftigen Kickbass und einen Gehäusesubwoofer im Kofferraum für Tiefbass.
Grüße
Christian
-
Hallo,
habe für Dich viele Tips.
1. Komponenten sind soweit ich gesehen habe ganz brauchbar.
2. Die beiden von Dir aufgeführten Systeme würde ich nicht verbauen. Ist in dem Auto nur Durchschnitt.
3. Kickbässe hinten kannst Du vergessen. Wenn Du die hintere Seitenverkleidung abnimmst wirst du eine sehr bescheidene Lautsprecheraufnahme finden. Hier kann man nur eins einbauen: "nichts"
4. Ein Subwoofer ist im Prinzip ganz o.k. nur ist er nichts für Pegel.
5. Als Lautsprechersystem würde ich ein spezielles Golf / Bora System aus unserem Hause anbieten. Hier hast dann Du die Möglichkeit einen 20cm Tieftöner in die Tür zu schrauben ohne zusätzliche Ausschnitte versteht sich. Wie der Zufall es will haben wir, jedoch mit einer Genesis Endstufe, dieses System mit einem Ali 10" in einen VW Bora montiert. Kannst Du Dir unter http://www.pro-audio-gmbh.de in der Rubrik "Montagen / VW Bora" ansehen.
Das Lautsprechersystem in den Türen macht soviel Bass und kann soviel Pegel, daß Du dich fragen wirst ob Du noch einen Subwoofer brauchst. Ist wirklich Wahnsinn.
Wenn Du Dich für das Lautsprechersystem Interessierst muß ich nur wissen ob Du eine Lederausstatung hast oder nicht. Denn dann muß die Frequenzweiche anders abgestimmt werden.
Als passenden Subwoofer (für Pegel), empfehle ich Dir einen JL Audo 12 W 6 im passenden Gehäuse.
Bei weiteren Fragen schreib mir einfach unter der o.g. Website
Mit klanglichen Grüßen
Christian
-
Hallo,
vielleicht findest Du hier ein paar Antworten:
in der Rubrik Einbauten
Grüße Christian
-
Hallo,
wenn du wirklich nur einen Coaxiallautsprecher einsetzten willst empfehle ich Dir einen DLS 226. Macht unheimlich viel Spaß und der Hochtöner strahlt auch sehr breitflächig ab.
Du solltest Dir aber überlegen ob Du nicht doch ein getrenntes Zweiwege System verbaust und dort den Hochtöner z.B. In die A - Säule setzt. Damit das dann auch noch schön aussieht würde ich Dir empfehlen A - Säulen Panele zu bauen. Wie so etwas geht steht in http://www.pro-audio-gmbh.de in der Rubrik Montagen. Als 2 Wege System würde ich dann das DLS PS 6 nehmen.
Viele Grüße
Christian
-
Hallo,
Türtaschen von Phonocar sind über uns zu beziehen.
Hier findest Du auch Einbauten im Renault Clio.
Viel Spaß beim stöbern.
Grüße, Christian
-
Hallo,
Subwoofergehäuse ja, aber Endstufe aufs Gehäuse schrauben nein.
Bau die Endstufe lieber in oder hinter ein Seitenteil. Vielleicht findest Du unter http://pro-audio-gmbh.de unter der Rubrik "Montagen" ein paar Ideen.
Pre Out Radio: Wenn Dein Radio einen Vorverstärker per Cinch besitz kannst Du diesen natürlich mit dem Cincheingang des Verstärkers verbinden.
Auch Tips kannst Du Dir unter der o.g. Adresse ansehen.
Grüße Christian
-
Hallo,
In Dein Auto paßt nur ein einziges Lautsprechersystem: DLS PS 6 (Slimline)
Grund: Du hast fast keine Einbautiefe (Scheibe geht hinter dem Lautsprecher runter)
Mit einem LS Adapter für den Opel paßt dieses System wie angegossen. Nur die Hochtöner solltest Du nicht in die originalen Einbauplätze bauen. Klingt sehr bescheiden. Baue sie besser in die A - Säulen ausgerichtet auf den Innenspiegel.
Frequenzweichen wirst Du bei Deinen Originallautsprecher nicht finden. Nur der Hochtöner hat einen kleinen Schutzkondensator.
Die neuen Weichen kannst Du im Amaturenbrett unterbringen.
Opel Einbauten findest Du unter http://pro-audio-gmbh.de in der Rubrik Montagen
Viele Grüße,
Christian
-
Hallo,
nicht jedes Lautsprechersystem paßt in Dein Auto. Eigentlich nur eins: DLS PS 6 (Slimline).
Kannst Du dir unter http://www.pro-audio-gmbh.de in der Rubrik "Montagen" ansehen. Bei uns kommt in jeden Opel so ein System herein.
Das System ist auch über uns Lieferbar.
Bei Interesse schreib uns eine E-Mail.
Grüße Christian
-
Hallo,
die Dämmplatten von DLS kannst Du über uns beziehen. Schreib mir einfach eine E-Mail an info@pro-audio-gmbh.de .
Die Platten sind selbstklebend und haben eine Größe von ca. 50 x 50 cm. Diese werden auf das Türblech von innen geklebt. Wichtig dabei ist: Das Türblech entfetten, am besten mit Verdünnung, und dann die Platten mit einem Fhön anwärmen. Dann gehts besser
Für eine durchschnittliche Tür benötigst du ca. 1 1/2 Platten. 1 Platte kostet 20,- DM
Dein Noppenschaumstoff darf nicht ins Türinnere, da es sonst naß wird und irgendwann auch anfängt zu leben.
Diesen kannst Du aber auf die Nässefolie der Tür kleben, so wie bei unserem neusten Einbau in die Mercedes M - Klasse.
Viele Grüße, Christian
-
-
Hallo,
Anleitung bzw. Entstehung dieser findest Du unter http://pro-audio-gmbh.de
Dort haben wir mehrere Fahrzeuge mit Seitenteilen versehen. Dort kannst Du Dir anschauen wie ein solches ensteht.
-
Hallo Matze,
Problem kenne ich. Ist eine Opel Krankheit.
Problemlösung:
Seitenteile am hinteren Seitenfenster abschrauben, Dachhimmel herunterziehen und mit DLS Dämmplatten dämmen. Diese sind selbstklebend. Du benötigst ca. 4 Platten für Dein Dach. Mehr Infos bekommst Du unter http://www.pro-audio-gmbh.de
Die Dämmplatten kannst Du auch von mir bekommen. Schreibe mir einfach eine E-Mail unter info@pro-audio-gmbh.de
-
Hallo Ingo,
Mit Hilfe eines Adapters bekommst Du Deine Lautsprecher dort eingebaut. Ich selber Habe schon dort einen 20 cm Tieftöner unterbringen können. Kannst Du Dir unter http://www.pro-audio-gmbh.de ansehen.
Wenn Du diesen Adapter haben möchtest dann schicke mir eine E-Mail unter info@pro-audio-gmbh.de
Adapter kostet Dich 39,-- DM plus Porto
-
Hallo Ralf,
kann ich Dir leider nicht sagen wieviel Platz noch dahinter ist (ist auch von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich. Das DLS System wird aber passen. Und der große Vorteil: Es klingt super.
Grüße Christian
-
Hallo,
Adapter ist für ca. 99,-- DM bei uns zu erwerben.
Radios natürlich auch.
Schreib uns einfach ´ne E-Mail
Grüße Christian
-
-
Hallo Martin,
Du kannst in Deinem BMW vorne ein 13cm Zweiwege System montieren. Tiefe egal. Paßt faßt alles rein. Lautsprecher hinten würde ich mir schenken. Wenn Du einen guten Einbautip haben möchtest dann sehe mal unter www.pro-audio-gmbh.de unter Einbauten. Dort ist ein BMW 3er C. mit einem guten Einbau abgebildet.
Grüße Christian
-
>Hallo zusammen,
>
>ich habe derzeit den Wunsch, mir
>in mein Audi Cabrio ein
>neues Radio einzubauen. Da ich
>Minidisk´s für eine gute Sache
>halte, dachte ich mir, das
>soll ja das kleinste Problem
>sein. Ich dachte da an
>das Kenwood MD-PS971R.
>
>Doch jetzt stellt sich heraus, daß
>ich außer einem neuen Radio,
>noch einen Adapter brauche. Das
>wäre ja auch nicht so
>schlimm. Jetzt war ich vor
>kurzem beim Radiofachhändler und der
>sagte mir, daß ich ein
>teilaktives System im Auto habe.
>D.h. vorne Passivboxen und hinten
>ein Aktivsystem (Werksausstattung).
>
>Dieser Adapter soll nun alleine 250,-
>DM kosten - von Deutz
>(für so ein bisschen Elektronik
>?!). Ich wollte mir nur
>ein neues Radio einbauen und
>jetzt kostet das Elektronik-Teil schon
>alleine nochmals fast die Hälfte
>für den Neukauf des Radio´s
>?
>
>Gibt es denn keine günstigere und
>doch sinnvolle d.h. gut klingende
>Alternative ? Warum kann das
>Werksradio denn ohne Probleme mit
>den Boxen zurechtkommen, werden die
>eigens dafür entwickelt und gebaut
>?
>
>Vieleicht könnt ihr mir einige Tips
>geben bzw. habt bereits eure
>Erfahrungen damit gemacht ?
>
>Gruß
>Andre
Hallo Andre,
Du kannst den gleichen Adapter jedoch von ACV von mir für 99,-- DM bekommen. Ist Baugleich.
Schicke mir eine E-Mail unter:
www.pro-audio-gmbh.de
info@pro-audio-gmbh.de
Viel Grüße Christian
-
>Hallo!
>
>Bei mir wird das Hörvergnügen gerade
>durch zu schrille Höhen bei
>"etwas höherer" Lautstärke getrübt, das
>Übel liegt in den viel
>zu schrillen Höhen die die
>Front-LS von sich geben.
>
>Meine (Front-)Ausstattung sieht folgendermaßen aus: Ein
>JVC KD-SX858R steuert eine Gelhard
>GXV-378 TC Endstufe mit 4x150W
>Sin.
>An den Kanälen 1+2 hängen Infinity
>Reference 6903i mit 3 Wegen,
>die in den Türen eingebettet
>sind, wobei diese auf High-Pass-Modus
>laufen.
>
>Wie schon erwähnt hab ich, wenn
>ich lauter aufdrehe ziemlich schrille
>Höhen und würde die gerne
>beseitigen, was kann man den
>dagegen machen? Irgendwelche konkreten Vorschläge?
>
>
>Die hinteren LS sind MBQuart QM
>165.03 KX allerdings gibts bei
>denen dieses Problem nicht, obwohl
>sie an der selben Endstufe
>hängen, nur eben an Kanal
>3+4.
>
>thx
>Herbert
Hallo Herbert,
Du hast ein großes Problem. Die Car Audio Komponenten die Du in Deinem Auto hast sind vom Klangcharakter alle sehr "Hochtonüberzogen". Radios von JVC klingen genauso wie Infinitysystem immer Hochtonlastig. Wenn Du auf den Kauf eines neuen Lautsprechersystems verzichten willst (Mein Tip wäre ein Eton PRO 160 bzw. 130) dann versuche es mit einem Spannungsteiler vor Deinem Hochtöner.
Hier die Werte:
R1 ist der Wert für den Widerstand in Reihenschaltung und
R2 ist der Wert für den Widerstand parallel geschschaltet am Hochtöner:
Absenkung: R1 R2
-2 dB 1 Ohm 18 Ohm
-4 dB 1,5 Ohm 6,8 Ohm
-6 dB 2,2 Ohm 3,9 Ohm
-8 dB 2,7 Ohm 2,7 Ohm
Du solltest 5 Watt Widerstände nehmen.
Viel Spaß beim probieren,
Christian
www.pro-audio-gmbh.de
-
Hallo,
wir haben die Möglichkeit einen Vorverstärkereingang in die Steuerzentrale die im Heck sitzt des Fahrzeuges sitzt einzubauen. BMW bekommt diese Steuerzentralen von verscheidenen Herstellern geliefert, und zwar: Blaupunkt, Loewe und Philips. Die Loewe - Box können wir nicht umbauen!!! Bei den beiden anderen ist das in der Regel kein Problem: Dauer des Umbaus ca. 2 - 3 Wochen, Kosten ca 400 - 450 DM. Du erhälst dann einen 4 Kanal Vorverstärkerausgang mit ca. 2 Volt Ausgangsspannung. An diesen kannst Du dann einen Verstärker anschließen. !!! Wichtig: Bei diesem Auto darf man keinen High Level Adapter verwenden. Funktioniert nicht.!!! Bei Interesse melde Dich einfach unter www.pro-audio-gmbh.de
Viele Grüße,
Christian
-
Hallo Tobi,
möchtest Du wirklich wissen was von der Endstufe zu halten ist?
Kauf Sie besser nicht. Richte Deinen Endstufenkauf auch nie nach Optik. Wenn Du eine leistungsstarke Endstufe haben möchtest versuche eine Kicx VX 300 und wenn es audiophil werden soll kommst Du um die neue Hertz H 420 nicht herum. Dies kostet zwar 250 DM mehr, ist aber für Ihr Geld gigantisch. Habe beide Endstufen schon verbaut. Kannst Du Dir unter www.pro-audio-gmbh.de ansehen.
Viel Spaß
Christian
-
Hallo Ralf,
fahre selber einen Audi A3 und könnte Dir folgende Empfehlung aussprechen: Als Frontsystem würde ich ein Lautsprechersystem von DLS verwenden. Und zwar das PS 5. Dieses Lautsprechersystem hat eine sehr geringe Einbautiefe und klingt wirklich hervorragend im Audi. Natürlich müssen diese auf einen Lautsprecheradapter moniert werden.
Den Hochtöner würde ich nicht in die originalen Einbauplätze (Tür) setzten, sondern in die A - Säulen. Klingt um Längen besser. Wenn Du an Bildern interessiert bist schaue doch einfach mal auf meine Homepage unter Einbauten: www.pro-audio-gmbh.de
Viel Spaß
Boxeneinbau C-Klasse
in Einbau
Geschrieben
Hallo,
es gibt keine blöden Fragen, nur Fehlkäufe.
Und hast gerage einen gemacht.
!!!Es strahlt der Mediamakt!!!
Der MB C - Klasse hat optimal Einbauplätze für ein GETRENNTES Zweiwege System und so eins sollte doch auch montiert werden.
Wenn Du den o.g. Lautsprecher verbaust wirst Du keine vernünftige Abstrahlung der Lautsprecher bzw. Bühnenabbildung auf dem Amaturenbrett bekommen.
Günstige und gute 2 Wege Systeme bekommst Du schon ab 230,-- DM, z.B. Hertz ESK 165
Die passenden LS Adapter für vorne und hinten gibt es bei Dietz oder ACV.
Die Hecklautsprecher kannst Du erstmal einbauen
Grüße Christian
http://www.pro-audio-gmbh.de