Jump to content
HiFi Heimkino Forum

seek

Aufsteiger
  • Gesamte Inhalte

    22
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von seek


  1. schliesse mich da meinen vorrednern an.

     

    eine dvd ja, wenn auch mit bonus hin, bonus her, rechtfertigt den preis nicht.. aber in deutschland lassen sich die lieben kunden ja ausnehmen und bekunden ihre bereitschaft duch den grossen konsum der güter... ziehe CD's, siehe Internetgebühren....

     

    und die wenigen "wachen" müssen das dann hinnehmen.. (:-(

     

    kleiner tipp: mittlerweile gibt es DVD/r brenner für kanpp 2000.-, ein rohling kostet ca. 30.-

     

    worauf will ich hinaus.. vielleicht schafft es leo ja mal, starwars (egal welchen teil) ohne bild-/tonpanne auszustrahlen.... ;-)

     

    gruss

    tc2001

     

     


  2. Hallo.

     

    im moment benutze ich die genelec (hab grade die genau bezeichnug nicht parat) zum abhören.

     

    hat jemand etwas guten zum selbstbauen?

     

    wäre mal interessant, ob hier auch produzenten mitlesen, die vielleicht in dieser richtung was eigenes laufen haben.

     

    unser musikstyle: techno und trance

    jaja, den urps gibt es bald im bassbereich :-)

     

     

     


  3. Hi andy.

     

    mit offen meintes ich folgendes:

     

    Der Bass ist in die Kiste eingesetzt und die Membran Schaut in den Raum öhnlich wie in deinem Beispiel oben.

    Sollte ich mich da unverständlich ausgedrückt haben, sorry!

     

    Aber so eine PYramide ist immer noch "riesig" .

    Sicher ist ein 38er nich klein.. aber z.B auf der Lanzar page gehen die auch von 45 lietern in meiner Bauweise aus.

    Wie gesagt er macht schon mächtig Druck... aber ich will halt von dem evtl. Neubau abgranzen ob nicht noch etwas mehr/besser geht.

     

    Auch wenn der Bau dann komplizierter wird...

     

     

    Frohe Ostern

    seek

     


  4. Hi Michael!

     

    Nun ich verwende die Technics sowohl beruflich als auch privat. Die PS haben schon einige Jahre auf dem Buckel, haben mich aber bis jetzt noch nicht dazu gedrängt sie durch andere zu ersetzen.

    Mal von der Marke abgesehen und vo der heutigen Marktsituation, gab es damals nichts vergleichbares. Schlagt mich nicht, wenn ich unrecht habe :-)

     

    Es kommt auch darauf an, welche Musik man hören will. Ich bewege mich in der Techno/Trance szene.

     

    Allerdings sind die accoustic resaerch Teile sehr hübsch anzusehen und ich durfte den analog one mal bei jemanden in action sehen und hören. Nun, das höhren hängt viel vom System ab, keine Frage.

     

    Mir haben die gefallen und werden auch bald in meiner bescheidenen Hütte stehen... nicht zum auflegen, sondern für das ein oder andere Schmankerl, das auch ein Techno/Trance Producer bei sich zu Hause hat ;-)

     

    Ich schliesse mich der obigen Antwort an:

    Gah los, vergiss unsere Meinungen, bilde dir selbst eine Meinung, am Besten in Deiner gewohnten Umgebung @home.

     

    Frohe Ostern

    tc2001

     


  5. Hallo,

     

    ich habe hier einen Lanzar subwoofer, der schon in meinem auto hervorragenden druck machte :-)

     

    diesen hatte ich auch an meiner hifi anlage eine zeitlang mit dem selben, im auto verwendeten, gehäuse betrieben.

    ich frage mich nun, ob dich na noch etwas mehr rausholen kann?

     

    hier sind die daten des sub:

    Lanzar DC15 38cm

    Power (Watts RMS) 500W

    Power (Watts Peak) 1000W

    Nom. Impedance 4-4 Ohm

    Re (ohms 6.152

    Fs (Hz) 21.7

    Qms 4.01

    Qes .331

    Qts .306

    X-Max (mm) 9.5mm

    Vas (cu. ft.) 9.29

    Voice 3"

    Cone Treated Paper

    Surround Foam

    Spider Super

    Dustcap Paper Dome

    Frame Die Cast

    Terminals Spring Loaded

     

    bin für jede hilfe bankbar.

     

    gruss

    seek

     

     

     

×
×
  • Neu erstellen...