Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Easy_Deals

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    615
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Easy_Deals

  1. Also die Sicken der Rs 4.5 aus Ludwigsburg waren erneuert ( zwei Jahre jung), und es stimmt,das war wirklich ein Schnäppchen! Was habe ich mich geärgert
  2. Hattest Du deine von Privat oder von einem Händler? Ich hab sogar eine voll funktionstüchtige inc Weiche für etwas über 1000 Euro den Besitzer wechseln gesehen,die standen in Ludwigsburg,also bei mir in der Nähe,,, :Batting Eyelashes:
  3. Viele Leute sind von der Optik der Rs 4.5 abgeschreckt,eventuell auch ohne ihren Klangqualität zu kennen,vielleicht ist das der Grund,weshalb die 4.5 noch zu einem bezahlbaren Kurs erhältlich sind. Ich hab die schon gehört und war vom Mittelhochton begeistert,der Bass war auch sehr ordentlich und das alles ohne die externe Weiche.. Der Lautsprecher hat viel Potenzial,allerdings brauchen die ne Menge Saft..das war zumindest mein Eindruck in der kurzen Hörzeit Die Preise für eine Rs 4.5 schwanken etwas,die Tausender Grenze überschreiten sie aber meistens,bleiben aber nach meinen Beobachtugen unter 2000 Euro,ich würde für eine Rs 4.5 in Top-Zustand nicht mehr als 1800 Euro zahlen.Ich glaube der nächste Schritt zur Verbesserung wäre eine RS1B,die kostet aber locker das Doppelte :Money Eyes: Die Rs 2.5 werden oft "nur" unter 1000Eus gehandelt.Der Gegenwert ist aber enorm
  4. Leider habe ich auch die Erfahrung gemacht,dass die meisten Vollverstärker (den o.g. Pioneer hatte ich auch mal)nicht mit großen Infinity Lautsprecher (ab Kappa 8A) harmonieren. In Kombination mit der Kappa 8A gab es nur einen Verstärker der zwar in der Lautstärke etwas eingeschränkt war,aber so genial mit der K8 aufspielte, dass selbst ein Laie den Klangunterschied feststellen konnte.Der Sansui AU G 90 X.......... :im Not Worthy: Der Verstärker war ein Tipp von einem netten Forumskollegen... Vor dieser Erfahrung habe ich die Sansui Geräte nicht einmal zur Kenntnis genommen. Ich hatte auch zeitweise den Sansui AU-719 an der Ren90 hängen,den fand ich auch besser als die beiden Rotel RB 980 Endstufen... Die ganz dicken Sansuis werden ziemlich hoch gehandelt,die sind äußerst massiv gebaut,wie es um ihre Laststabilität bestellt ist,weiß ich leider nicht...
  5. Ich konnte klanglich wenig bis keinen Unterschied zwischen der Citation 22 und Luxman M03 feststellen,hatte beide eine Zeitlang nebeneinander stehen und konnte sie ausgiebig testen. Allerdings fand ich die Luxman M03 bei höheren Pegel etwas kontrollierter
  6. Hardy,weil das Ding Prozessor-In Digital Koax und Optisch Anschlüsse hat? Wenn ich die Vorstufe hole,wird der Original Equalizer überflüssig? Das wäre ja wirklich goil!
  7. der wird auch geholt,hardy!
  8. Das ist doch auch was feines,die Yamaha Cx 1000 ist ein Austattungswunder irgendwann hole ich dir mir vllt auch...
  9. Bitte sag mir nicht,dass Du diesen Karl(s)ton oder wie er sich nennt, meinst? Ich kann den Typ nicht sonderlich ernst nehmen
  10. Hallo Elmar, na das hört sich doch vielversprechend an,das muss ich mir mal geben. :im Not Worthy: Zur Zeit höre ich mir von den Stereo Mc´s Supernatural an,weiß nicht, ob du die Gruppe kennst? Ist zwar eine andere Richtung aber auch richtig gut. Es ist eine Mischung aus Soul,House, Trip Hop-ähnliche Elemente,mehr aber HipHop beinflusst.... Noch besser fand ich das 92er Album Connected,sehr empfehlenswert!
  11. Vielleicht bist Du nicht angemeldet,hast Du dich eingeloggt?
  12. Ich finde die Idee gut!
  13. Don,vielen Dank für den Tipp,leider habe ich im Moment die Kohle nicht über,sonst hätte ich den von Heffalump genommen.Macht einen sehr guten Eindruck auf mich.... Und Du hast recht sind beide keine Schnäppchen :Shame On You: ,die nächste Gelegenheit kommt bestimmt wieder
  14. Ich bin auch ein Fan von Kraftwerk,die Jungs sind genial
  15. Das ist schon ärgerlich ,ich kann dich gut verstehen,Mike! Aber jetzt weißt du wenigstens,was los ist und kannst das Problem professionell aus der Welt schaffen lassen.
  16. steffele,das steht bei mir auch...take it easy
  17. Hardy,vielen Dank für deine offenen Worte! Nur 83db? Dass die Rs2b so ein großes Potenial hat,hätte ich nicht gedacht,danke schön
  18. Danke Hardy Wieviel Leistung benötigt die Rs2b mindestens? Im Moment betreibe ich die Rs2b mit einer Endstufe,je nach Lust und Laune auch mal im Bi-Amping! Im Biamping Betrieb gerät der Bass schlanker,der Mittelhochton gelöster...das sind nur meine Eindrücke... Welche Variante bevorzugst bzw empfiehlst Du ? Weiß jetzt nicht genau,was Du mit Reiskocher meinst..China/ Japan Produkte? Falls ja,was genau ist den besser? Was macht für dich eine gute Endstufe aus? (neben dem Klang,der ja subjektiv ist) Gruß Akim
  19. Hardy,ist die Bryston 3B ST Endstufe eine gute Wahl für Infinity Speaker? guckste hier: http://web-flusen.de/ebay/BRY333524_01.jpg
  20. Ich hab mich nicht wirklich mit Lautsprecherkabel beschäftigt,gestern kam mein Bruder zu Besuch und hat mir ein paar richtig fette Lautsprecherkabel geschenkt. Als Anwalt hat er die Kohle locker :He He: Er hat den Preis nicht genannt und ich habe nicht gefragt. Die Dinger sehen aus wie daumendicke Schläuche,sehen extrem hochwertig aus. Hab die Kabel gleich angeschlossen und bilde mir nun ein,dass der Bass leicht konturierter und druckvoller geworden ist.Also kein Unterschied wie Nacht und Tag, sondern leichte Unterschiede,wenn überhaupt Auch habe ich den Eindruck bekommen,dass ich nun ein ganzes Stück weiter aufdrehen kann ohne gleich an die Grenze des Verstärkers zu kommen. Am Liebsten würde ich ein Foto machen,aber meine Digicam streikt zur Zeit. Werde ich aber nachholen...
  21. Ich hab nix gegen Beamten,aber der Witz ist gut! :He He: Übrigens Don, eine Threshold SA3 ging für 1100 Euro weg und eine Threshold S 300 für 1060 Euro. Da ich die Preise nicht kenne,habe ich alle Geräte,die mich interessieren, beobachtet. Waren das nun Schnäppchen oder einfach der normale Marktwert? Gruß
  22. Danke schön naja,die einzige Röhrenendstufe die ich kenne,ist die Uher Uma 3000 Vt baugleich mit einem Thorens,hin und wieder wird sie unter 1000 Eus gehandelt.http://www.hifi-wiki.de/index.php/Uher_UMA-3000_VT mal schaun was es im endeffekt wird.ich hab halt gemerkt,dass die rs2b schon ordentlich Leistung benötigt,hätte ich vor meinem Besitz nicht gedacht.So,jetzt gehe ich ins Nest,wünsche euch allen eine gute Nacht! Und viel Spaß morgen beim Don! Gruß
  23. @ steffele Danke für den Tipp Mit Röhren Endstufen habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht auseinandergesetzt,die Besitzer scheinen aber,sehr begeistert zu sein. Welche Geräte sind besonders empfehlenswert in der Preisklasse bis zu 1000 Eus?
×
×
  • Neu erstellen...