Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Herbert

Neueinsteiger
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Herbert

  • Rang
    Newbie
  1. Hallo und danke für die Infos. Ist ja nicht so toll mit der Dateigrößenbegrenzung auf 2GB. Liegt das an der Playersoftware oder an Windows (habe XP Home)? Könnte man diese Beschränkung mit dem von Dir erwähnten Tool Dracula Beta8 umgehen? Was ist unter dem EZ Link bzw. J Link und wo kann ich sie bekommen? Andererseits denke ich, dass ich längere Videos ja von mpg in DivX Dateien umwandeln und dann in den Player laden könnte ?! Gruß Herbert
  2. Hallo Peter, Danke für das Testen des Composite-Ausganges. Mein Player hat hier definitiv eine Macke. Wenn er eine Zeit lang ausgeschaltet war, läuft das Farbbild ca. 10 min. Dann fängt es an zu flackern und geht auf S/W über. Werde den Player zurückgeben. Bin am grübeln, ob das eigentlich das richtige Gerät für meine Zwecke ist. Als Digital-Videofilmer und Cutter möchte ich mit dem DP-508 hauptsächlich meine „Produktionen“ auf dem TV präsentieren und dies sowohl von auf dem PC gespeicherten Videodaten, als auch von selbst gebrannten DVD´s, SVCD´s usw. Vielleicht könnten mir Antworten auf folgende Fragen die Entscheidung leichter machen: 1.Kann man mit dem 508 grundsätzlich auch Videodateien im AVI-Format, wie sie digitale Camcorder erzeugen, abspielen? 2.Können die Dateien größer 2 GB sein? Habe schon öfters von der „magischen Grenze“ von 2 GB gehört. 3.Gilt diese Grenze für alle Videoformate ? Beim Testen mit einem mpg-video von ca. 3,6 GB war es nicht möglich. Am PC kam eine Meldung über einen Runtimeerror 4.Kann man ggf. diese Begrenzung umgehen ohne den Film zu splitten? 5.Ist es möglich Videodateien selbst produzierter DVD´s (Format VOB oder so was) wieder zurück speichern auf den PC und über den PC-Link abzuspielen? Hat bei mir auch nicht funktioniert. Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr und bedanke mich im Voraus für Antworten. Gruß Herbert
  3. Hallo Peter, die Sache mit dem FTP hört sich interessant an. Ggf. komme ich auf Dein Angebot nochmals per E-mail zurück. Nochmals zum S/W Bild. Mein TV hat einen SCART-Anschluss und mit dem funktioniert auch das Farbbild. Aber es muss doch möglich sein, gleichzeitig oder auch alleinig aus den AV-Ausgang (Chinch-Stecker) des Players ein Farbsignal z. B. zum Anschließen eines anderen Gerätes (TV, Videorekorder usw.) zu erhalten. Wie gesagt, hier kommt aber in allen Einstellungen auch bei abgezogenen SCART-Kabel nur ein S/W-Bild. Gruß Herbert
  4. Hallo Peter, welche Möglichkeiten hat man mit der Dracula Beta8 - Software und was bietet in groben Zügen die FTP-Unterstützung? Wie käme ich an die Firmware 2.8.1 heran? Hier noch ein anderes Problem mit dem 508: Am AV-Ausgang kommt das Videosignal nur nur in S/W, obwohl ich im Setup-Menü die entsprechenden Einstellungen vorgenommen habe (in Schnelleinst.: VIDEO ; in Videoeinstell.: Component SCART aber auch mit RGB-SCART probiert). Am SCART-Ausgang ist das Bild o.k. in Farbe. Gruß Herbert
  5. Hallo Peter, vielen Dank für den entscheidenden Tip. Bin erleichtert, dass dieses Feature nun auch funktioniert. Ist im besch..eidenen Manual ja nicht so eindeutig beschrieben. Ich hoffe, dass ich Dein Wissen erforderlichenfalls noch öfters in Anspruch nehmen darf. Übrigens meine aktuelle Firmware ist 2.8.3. Einen schönen Abend noch. Gruß Herbert :)
  6. Hallo Peter, danke für Deine Antwort. Abspielen von Videodateien des PC´s funktioniert mittlerweile, nachdem ich ein Update der PC-Link Software auf Version 1.30 machte. Aber laden von Dateien auf die Festplatte des Players ist mir nach wie vor nicht möglich. Es fehlt m. E. auch das entsprechende Bedienmenü, denn laut der bescheidenen Beschreibung wären für die Wiedergabe von PC-Dateien die gleichen Bedienschritte wie zum Speichern auf der Player-Festplatte notwendig – kann ja wohl nicht sein. Möglicherweise mache oder verstehe ich auch etwas falsch. In Bezug auf meinen letzten Thread muss ich mich dahingehend korrigieren dass während des Abspielens im PC-Link unter „verbundene Player“ KISS DP-500 Player ID: ... anzeigt wird. Warum DP-500, wo ich doch einen 508er habe? Gruß Herbert
  7. Hallo, Habe folgende Probleme mit den Festplattenfunktionen des DP-508: Kann im PC-Link ausgewählte Video-Dateien (z.B. *.mpg) im Player weder abspielen noch auf die HDD laden. Im Video-Menü des Players werden die Dateien zwar angezeigt – merkwürdigerweise allerdings unter „MPEG4-Wiedergabe“,obwohl es MPEG2-Dateien sind - aber nach Auswahl und betätigen der Entertaste tut sich nichts, außer dass der Bildschirm für kurze Zeit auf das Eingangsbild (KISS) geht. Im Festplatten-Menü des Players ist nichts gespeichert. Was mich noch wundert ist, dass im PC-Link unter Anzahl der verbundenen Player nichts angezeigt wird, obwohl die LAN-Vberbindung steht und der PING funktioniert. Vielen Dank im Voraus für Ratschläge. Gruß Herbert
  8. Herbert

    DP-508 Update

    Hallo malcom, vielen Dank für die nützlichen Tips. Updaten hat funktioniert. Die erhoffte Beseitigung meiner Probleme mit den Festplattenfunktionen ließen sich dadurch allerdings nicht erzielen. Werde diese in einem gesonderten Thread posten. Gruß Herbert
  9. Herbert

    DP-508 Update

    Hallo, wer kann mir weiterhelfen? Möchte DP-508 updaten. Habe „Kiss_DP-508_FW2.8.3:PAL“ als ZIP-Datei auf PC heruntergeladen. Fragen: Ist die Datei vor dem Brennen auf eine Update-CD-ROM zu entpacken? Was muss beim Laden der CD-ROM auf den Player beachtet werden (erforderliche Eingaben usw.) Im Voraus vielen Dank. Gruß Herby
×
×
  • Neu erstellen...