Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast René

Transmission-Line Berechnungen

Recommended Posts

Gast René

Moin,

liegen im Net die Berechnungsformeln und kleine Beispiele für TML-Boxen rum ???

Hat jemand Links für mich ??

Auch alle sonstigen Informationen über TML´s sind mir herzlich willkommen.

 

Dank euch schonmal

René

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo

 

Vermutlich erzähle ich Dir nichts neues.

 

Aber eine Transmissionline ist im Prinzip nichts anderes als eine Orgelpfeife, die ein viertel so lang wie die abzustrahlende Wellenlänge ist. Beim Transmissionlinelautsprecher meint man damit die tiefste Frequenz, die er noch übertragen soll. Eine Line,die bis zB 35Hz überträgt, muß also ca 2,40 m lang sein. Davon kann man (meines Wissens) ca 10-20% abziehen, da durch die Dämpfung im Inneren die Schallgeschwindigkeit leicht heruntergesetzt wird. (naja..)

Es gibt auch die Variante, daß diese Resonanzlänge genau auf die Freiluftresonanz des Chassis aubgestimmt wird.

 

Ich hab noch keine TML gebaut, aber soviel ich bisher gelesen hab, ist es nicht weit her mit Vorraussagen über das Ergebnis. TML sind (außer mit AJHorn?) nicht so einfach zu simulieren und letztendlich nur durch "Abstimmen am Objekt" zu optimieren.

 

Einen guten Artikel darüber findest Du unter: www.exdreamaudio.de/gehause.html

 

Alle TML, die ich bisher gehört hab, gingen zwar sehr tief, waren aber auch recht unpräzise und schwabbelig. Mein Gehäuseprinzip ist es nicht, aber das ist ja zum Glück Geschmacksache.

 

Gruß

 

Andi

 

PS: da fällt mir ein, hat nicht Holli ein paar selbstgebaute TML in Betrieb? Vielleicht weiß der was dazu...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...