mtiso 0 Report post Posted December 8, 2006 Servus Leuts, ich beziehe bald eine Wohnung und moechte im Kellerraum mein Heimkino aufbauen. Der Kellerraum ist ca 5.5 x 3.8mtr. Die Wand mit 5.5 mtr grenzt an meinen Nachbarn. Die Kellerwaende sind dick, die anderen Kellerwaende sind von Erdreich umgeben. Meine Fragen: a) ist es deutlich besser ein Raum im Raum zu machen oder bekomme ich mit einer gut konstruierten Schallschutzwand auch eine gute Daempfung? Material - Aufbau... b1) Trockenausbauplatten mit Holzplatten und Mineralwolle auf entkoppeltem Holzgeruest (3x10cm Lattung, 20cm Mineralwolle) b2) 25-er Ziegel b3) 10-er Gasbeton mit Mineralwolle c) was fuer eine Unterlage verwende ich zum Entkoppeln der Wand vom Boden? Gummimatten, Gummidaempfer, Federelemente, Sandboxen... d) Wie wichtig ist der Abstand von der Schallschutzwand zur Wand? Reichen hier einige mm - cm oder sollen es wirklich 20cm mit Fuellung sein? e) Welche Loseung habt ihr bzgl der Befestigung Schallschutzwand zur Decke und zu den Waenden (links und rechts).. Silikonnut 3-5mm , PU- Schaum,...? Vorab mal danke. Mike Quote Share this post Link to post