Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jessie Blue

AV-Reciver Kenwood KRF-V4550D und DVD-Player von Sony!?

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe den AV-Reciver Kenwood KRF-V4550D mit einem integrierten Dolby Digital-Decoder und einem 6-Kanal-Eingang (ich nehme mal an 5 Lautsprecher und der Sub).

 

Nun möchte ich den Sony DVP-NS 300/B DVD-Player kaufen, da ich schon aus mehreren Quellen gehört habe, dass er gut sein soll und außerdem nicht allzu teuer ist.

 

Kann ich den NS 300 über den 6-Kanal-Eingang laufen lassen oder nur über den Digital-Eingang? Normalerweise müsste doch der Decoder in meinem AV-Reciver ausreichen. Oder muss der DVD-Player auch einen eigenen Decoder haben?

 

Was ist eigentlich besser: ihn über den 6-Kanal-Eingang oder den Digital-Eingang laufen zu lassen?

 

Vielen Dank schon im voraus!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Kann ich den NS 300 über den 6-Kanal-Eingang laufen lassen oder nur über den Digital-Eingang?

 

Ueber beide, sofern der NS300 einen 5.1 (6-Kanal) Ausgang hat. Falls nicht, dann geht halt nur digital.

 

Normalerweise müsste doch der Decoder in meinem AV-Reciver ausreichen.

 

Ja, fuer Dolby Digital auf jeden Fall.

 

Wenn du allerdings auch DTS hoeren willst (und dein Receiver kann das ja nicht), muesstes du einen DVD Player mit DTS Dekoder und 5.1 Ausgang haben.

Ob DTS nun besser ist als DD lasse ich mal dahingestellt, bzw. diese Frage ist noch nicht geklaert, da es hier noch keine fairen Vergleichstests gab.

 

Oder muss der DVD-Player auch einen eigenen Decoder haben?

 

Nein, nicht zwangsweise.

 

Uebrigens haben alle DVD Player einen (Dolby Digital) Dekoder (fuer den 2-Kanal Downmix), der Unterschied ist nur der 5.1 Ausgang.

Insofern ist die Bezeichnung "mit Dekoder" falsch oder irrefuehrend, es muesste "mit 5.1 Ausgang" heissen. Nur so am Rande ... ;)

 

Was ist eigentlich besser: ihn über den 6-Kanal-Eingang oder den Digital-Eingang laufen zu lassen?

 

I.d.R. ist der Dekoder im Verstaerker/Receiver besser. Muss aber nicht unbedingt immer zutreffen.

 

Persoenlich wuerde ich digital (optisch oder koaxial) anschliessen, spart 'ne Menge Kabel.

Falls du dich fuer ein Koax entscheidest, stelle sicher, das es ein 75 Ohm Kabel ist, zur Not selber loeten (SAT Kabel und 2 Stecker).

 

Mfg,

Reiner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Vielen Dank für Deine Hilfe, hat mir sehr weitergeholfen. Werde wohl dem NS 300 kaufen und ihn über den Digital-Ausgang laufen lassen.

 

DTS brauche ich nicht unbedingt, Dolby Digital reicht vollkommen!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...