Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HifiJoker

Hiiillffeeeee Trancemeister... Pioneer DV 535???

Recommended Posts

Hallo,

 

was hältst Du denn vom 535 von Pioneer? Die Tests sind ja nicht gerade sehr berauschend (Layerruckeln, was bedeutet das?, lautes Laufwerk etc.).

 

Wäre Dir für einen Tipp sehr dankbar.

 

Meinen bestellten 626 habe ich übrigens wieder zurückgesendet, da gebraucht. Ausgeschrieben war er als Neugerät.

 

Bitte melde Dich bald...

 

HifiJoker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hey Joker

 

Den 535 hatte ich noch nicht zuhause.

Er dürfte der nachfolger vom 525 sein, somit kannst

Du tatsächlich von einem maximal nervigen Laufwerk ausgehen.

Mit Layerruckeln werden die vermutlich eine problematische

Layerumschaltung meinen (den Begriff habe ich nie gehört).

Üblicherweise sind Pioneer-Geräte diesbezüglich relativ unkritisch.

Über alles betrachtet machen Pioneers noch am wenigsten Probleme mit Bugs.

Wenn Du also absolute klarheit haben willst guck Dir die Kiste an,

oder noch besser: Kauf Dir ein Gerät, bei dem nicht von vornherein

mit Problemen zu rechnen ist...das scheint beim 535 aber der Fall zu sein!

 

 

Musikalischer Gruß

 

      Michael

 

http://www.centric-project.de/forum/centric.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Joker!

 

Ich hab das Vorgängermodell des 535, den 525!

Das Laufwerksgeräusch ist echt ein bißchen nervig, besonders während der leisen Passagen eines Filmes. Der zweite von dir angesprochene "Fehler" existiert bei diesem Player auch schon. Wenn der Laser den Layer wechselt bleibt das Bild für einen kurzen Augenblick stehen.

Aber ansonsten ist das Teil echt ein solider Player mit einer vernünftigen Bildqualität zu einem sehr moderaten Preis!

MFG

Balrog of Moria!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Joker,

 

ich hab den 535 als Codefree-Player.

 

Zum Layerwechsel:

Beim Wechsel von der ersten zur zweiten Schicht einer DVD-9 friert das Bild für max. eine Sekunde ein. Erstens kommt dies aber nur einmal pro Film vor und zweitens kann dieses Einfrieren durch ein anständiges Mastering vermindert werden - wenn der DVD-Hersteller nämlich den Layerwechsel direkt bei einem Szenenwechsel stattfinden lässt oder optimalerweise bei Szenen mit geringer Bitrate, so ist er auch beim Pioneer kaum bemerkbar. Alles in allem halte ich das Gejammer um den Layerwechsel eh für übertrieben, wer sich wegen einer Sekunde bei einem 2 Stunden-Film aufregt, ist sowieso ein herzinfarktgefärderter Mensch...

 

Zum Thema Laufwerksgeräusch:

Das kann schon eher ein KO-Kriterium sein. Das Laufwerk macht vor allem bei DVDs oder CDs mit einer kleiner Umwucht (z.B. durch einen einseitigem Aufdruck) deutliche Geräusche. Bei mir steht der Player knapp vier Meter von meinem persönlichen "Heimkinositzplatz" entfernt, da stört es mich auch bei leisen Szenen nicht. Wenn man seinen Player wesentlich näher am Hörplatz hat, kann es aber störend sein.

 

Und noch etwas erfreuliches:

Das Bild ist vor allem per RGB rattenscharf (wesentlich besser als bei meinem alten Toshiba SD-2109), der Ton ist per Digitalausgang hervorragend (der 535 hat aber im Gegensatz zum 636 keinen Decoder drin, was aber eh überflüssig ist wenn man einen ordentlichen DD/DTS-Verstärker hat) und ich habe bisher keine Scheibe gefunden, bei der der Pioneer versagt. Mit dem aktuellen Chiptech-Umbau sind auch die neuen RCE Code-1 DVDs wie "The Patriot" kein Problem!

 

Uwe

 

P.S.: Ich habe für meinen 535 inkl. Chiptech-Codefreeumbau beim Mediamarkt Ludwigshafen DM 599,- bezahlt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@all,

 

zunächst recht herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe! Eure Meinungen und Erfahrungen haben mir sehr viel genützt.

 

Schlußendlich werde ich mich wohl auf die Suche nach einem weiteren 626´er, einem 636´er oder vielleicht sogar einem 717´er machen.

 

Nochmals danke...

 

HifiJoker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Lass die Finger vom 717, irgendwo hier im Forum hatte ich gesagt, warum.

 

Uebrigens: Der 737 kostet in Singapur laeppische SGD 999 (ca. DEM 1280). Ein AVR-3801 SGD 1500, ein DSP-AX1 SGD3250 .... usw. usf. Ich glaub', ich zieh' bald um. ;-)

 

Mfg,

Reiner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich hab hier den 535 seid ein paar Wochen im Einsatz, im Bekanntenkreis sind seit längerer Zeit mehrer 525 und 717 im Einsatz. Die Layerwechselprobleme treten eigentlich bei jedem Player auf, der Pioneer ist da mittelmaß. Der Wechsel ist spürbar(etwa ne sekunde) aber noch erträglich, es kommt ja schliesslich nur einmal im Film vor. Das Laufwerksgeräusch kann u.U. etwas nerven. Von dem Krach den heutige CD-Rom Laufwerke machen ist das Laufwerk aber noch weit entfernt, man könnte es eher als leises süuseln bezeichnen was bei ganz leisen Filmpassagen aber schon mal stören kann. IMHO ist das Laufwerk aber gegenüber den 525 etwas leiser geworden, die Geräusche sind aber auch stark von der DVD abhängig. Der größte Krachmacher den ich habe ist die SE von Men in Black. Der 535 hat übrigends im Gegensatz zu den Vorgängermodellen keine Probleme mehr mit der "Eiskalte Engel" DVD, die bislang einzige DVD von der ich hörte das sie auf Pioneer Geräten nicht läuft. Das Bild des Players ist IMHO überragend, leider fält einem jede kleine Fehler im Bild dann sofort auf.

 

MfG

Michael

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Vielen Dank für Deine persönlichen Test-Erfahrungen!

 

Hat der 626 auch Probleme mit der "Eiskalte Engel" DVD? Sind Dir sonst noch "Probs" bekannt?

 

Oder empfiehlst Du eher den Nachfolger 636 (allerdings auch wesentlich teurer :-()

 

Bis denne...

 

HifiJoker

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo @Reiner,

 

Finger weg vom 717? Da muß ich wohl mal nach Deinem Posting suchen, oder wiederholst Du Dich vielleicht netterweise noch einmal?

 

...ich auch, bei den Preisen... :-)

 

CU

HifiJoker

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...