Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
-redaktion-

Bluetooth-Lautsprecher für MP3-Player und Stereoanlagen

Recommended Posts

Bluetooth-Lautsprecher für MP3-Player und Stereoanlagen

 

ARM7-basierte Ein-Chip-Lösung von Zeevo auch für MP3-Player und Stereoanlagen

 

Mit seiner ARM7-basierten Bluetooth-Audio-Prozessor ZV4301 will es Zeevo Herstellern erstmals ermöglichen, Audio in CD-Qualität zwischen Bluetooth-Geräten zu funken. Tragbare MP3-Player, MP3-fähige Handys, PDAs und auch Stereoanlagen sollen damit Audio ohne Qualtätsverlust an drahtlose Stereo-Kopfhörer, Headsets oder auch Lautsprecher senden können; erste Hersteller sollen bereits entsprechende Geräte planen.

 

Der ZV4301-Prozessor kombiniert einen 48-MHz-ARM7-Mikrocontroller mit Datenfunk-, Signal- und Kommunikations-Schaltkreisen auf einem günstigen Transceiver-Chip. Dazu gehört eine ZSound getaufte Software, die Audioverarbeitung und Quality-of-Service-Algorithmen (QoS) beinhaltet. Zeevo verspricht eine Sampling-Rate von 44,1 kHz, einen Rauschabstand von über 82 dB und eine Audio-Ausgangsleistung von 30 mW RMS. Zur eingesetzten Audio-Kompressionstechnik machte Zeevo keine Angaben.

 

Dadurch, dass Zeevo einen Industrie-Standard-RISC-Prozessor - den 32-Bit-ARM7TDMI-Kern - in einer offenen Plattform einsetzt, sollen Hersteller nicht nur eine ZV4301-basierte Lösung auf ihre spezifischen Anforderungen anpassen, sondern auch von bereits existierender und kommender ARM7-Software profitieren können. Zudem ist der für Zeevos ZV4301 geschriebene Code binärkompatibel zu anderen ARM7-Chips und auch aufwärtskompatibel zu den ARM9-, ARM9E- und ARM10-Chip-Familien.

 

Zeevo verspricht, dass die Ein-Chip-Lösung mit zwei AAA-Batterien im Betrieb mindestens 14 Stunden durchhalten soll. Der reine Materialwert für einen Zeevo-Stereo-Kopfhörer mit zugehörigem Zeevo-Sendemodul soll bei Massenproduktion auf bis unter 25 US-Dollar gedrückt werden können.

 

Der ZV4301 soll sich jedoch nicht nur für Bluetooth-Stereo-Kopfhörer, Handy-Stereo-Headsets, MP3-Handys und Smartphones eignen, sondern auch in MP3-Player, Stereoanlagen und Lautsprechersysteme integriert werden können. Konkrete Produkte mit dem Zeevo-Chip wurden zwar noch nicht angekündigt, Funkkopfhörer, Headsets und Funklautsprecher seien bei Zeevo-Partnern jedoch schon für den Herbst 2004 in Planung.

 

Der ZV4301 wird bereits gefertigt und ist seit 20. Juli 2004 lieferbar. Der Prozessor inklusive ZSound-Software soll bei einer Abnahme ab 10.000 Stück zum Stückpreis von 8,95 US-Dollar verkauft werden. Referenzdesigns für Kopfhörer, Mono- und Stereo-Headsets, Audio-Line-Out-Adapter und USB-Adapter bietet Zeevo ebenfalls schon an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...