Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Highender

War schonmal jemand von euch im EMP

Recommended Posts

Willkommen im Experience Music Projekt in Seattle, dem ganz anderen Rock-n-Roll-Museum.

Gegründet von Hendrix-Fan und Software-Milliardär Paul Allen, psychedelisch gebaut von Star-Architekt Frank Gehry.

Ein rockender Musikbau, der aktives Mitmachen fordert.

Es gibt nichts Vergleichbares. Und so soll es bleiben. :-)

 

Ausgedacht hat es sich Paul Allen, ein Computer-Milliardär, der je nach Börsenlage mal der dritt, mal der viertreichste Mann der Welt ist.

Allen gründete 1975 zusammen mit seinem Freund Bill Gates die Firma Microsoft, aus der er sich 1983 zurückzog.

Seine Leidenschaft für Rock entdeckte er als Teenager, nachdem er den Jimi-Hendrix-Song " Are You Experienced" gehört hatte.

Er schloss seine akustische Gitarre in den Schrank und übte fortan täglich auf der elektrischen.

Aus Verehrung für Hendrix, der genau wie Allen aus Seattle stammt, begann er vor 10 Jahren, Devotionalien zu ersteigern:

darunter Jimis schwarzer Filzhut vom Cover des Albums" Smash Hits" und Bruchstücke der Gitarre, die der Musiker 1967 in Monterey spektakulär zertrümmerte.

Bald schon geriet Allens Obsession an räumliche Grenzen. Und weil er all die Sachen irgendwo unterstellen musste, kam er auf die Idee, ein Museum für Hendix zu bauen, bescheiden, unprätentiös, vielleicht tausend Quadratmeter groß, für etwa 400 000 Dollar. :-)

 

ZEHN JAHRE SPÄTER hat Allen insgesamt 240 Millionen Dollar ausgegeben.

Auf rund 14 000 Quadratmetern umspannt das EMP die Geschichte der amerikanischen Rockmusik.

 

EIN umfassendes Musikerlebniss: Das EMP ist Museum, Universität, Lernstudio und Disco in einem.

 

" JEDER SOLL EINMAL ERLEBEN KÖNNEN, WIE ES IST, MIT EINER ROCK-N-ROLL-BAND AUF DER BÜHNE ZU STEHEN."

>> Paul Allen, Gründer des EMP

 

Mehr als ein Jahr alt ist das EMP jetzt und über 800 000 Besucher haben je knapp 20 Dollar Eintritt bezahlt.

Fast jeden Abend läuft eine Show, es gibt den Techno-and-House-Monat, und es werden Jazz-Workshops angeboten. Immer noch ist das EMP ein Zuschussgeschäft für seinen Erfinder Paul Allen.

Doch der Mann hat einen bescheidenen, fast naiven Wunsch:

" Ich möchte, dass die Leute einmal erleben können, wie es ist, mit einer Rockn-Roll Band auf der Bühne zu stehen. Musik wird wichtiger in deinem Leben, wenn du eigene Musik machen kannst".

Das hat er selbst erfahren und im EMP gibts sogar eine CD vom Meister zu kaufen, mit seiner Seattle-Band Grown Men.

Kurz vor dem Ausgang des Museums gerät der Besucher in eine recht hippe Bar unter gelben Aluminiumwellen, die Liquid Lounge.

Hier kann er sich ausruhen bei einem Milchshake, einem Lager-Bier oder einem Glas guten Weins.

Wenn er sich dann zurücklehnt in seinem Sitz, darf er leise seufzen und zu sich selbst sagen:

Ich war ein Rocker.

( www.emplive.com )

 

MfG: HE Thomas

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Thomas,

 

davon habe ich bisher nichts gehört.

Aber es gibt da so viele interessante Sachen. So habe ich selbst das recht nahe Beatlesmuseum in Halle noch nicht besucht.

 

Gruß

 

Micha L

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Thomas!

 

Habe vor Kurzem erst einen großen Bericht im Fersehen davon gesehen! Eine Mischung aus riesigem Freizeitpark und Museum.

 

Das Ganze sah auf weiten Strecken wirklich faszinierend aus - wenn auch teilweise etwas kitschig. Aber dafür haben die Amis ja ein Händchen. Man denke nur mal an Las Vegas! :-)

 

Wenn mich Amerika ansich mehr interessieren würde, könnte ich mir gut vorstellen, mal rüber zu jetten und auf einer Tour auch mal das EMP zu erleben. Aber leider bin ich nicht so der Amiland-Fan. Trotzdem hat Amerika natürlich auch seine interessanten Seiten.

 

**Patrick**

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

>Hallo Thomas,

 

Hallo Micha L

 

>

>davon habe ich bisher nichts gehört.

 

Ich glaube da geht es nicht nur Dir so. :-)

 

>Aber es gibt da so viele interessante Sachen.

 

Stimmt 1000 %ig.

 

 

So habe ich

>selbst das recht nahe Beatlesmuseum in Halle noch nicht

>besucht.

 

Was, das darf wohl nicht wahr sein oder doch???

Das hätte ich aber schon in Angriff genommen wenn es nicht zu weit wech wäre.

Da ich ein kleiner Beatlesfan bin und es bestimmt sehr interessant ist, ggf. auch Gleichgesinnte dort zu finden.

 

 

>

>MfG: HE Thomas :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

>Hi Thomas!

 

Hallo Patrick !

 

>

>Habe vor Kurzem erst einen großen Bericht im Fersehen davon

>gesehen! Eine Mischung aus riesigem Freizeitpark und Museum.

 

Schade, habe ich nämlich nicht gesehen. :-(

 

>

>Das Ganze sah auf weiten Strecken wirklich faszinierend aus

>- wenn auch teilweise etwas kitschig.

 

Naja alles ist ja immer einwenig eine Geschmackssache oder??

 

 

Aber dafür haben die

>Amis ja ein Händchen. Man denke nur mal an Las Vegas! :-)

 

Ja da stimme ich Dir einmal zu :-)

 

>

>Wenn mich Amerika ansich mehr interessieren würde, könnte

>ich mir gut vorstellen, mal rüber zu jetten und auf einer

>Tour auch mal das EMP zu erleben. Aber leider bin ich nicht

>so der Amiland-Fan. Trotzdem hat Amerika natürlich auch

>seine interessanten Seiten.

 

Das sehe ich genauso wie Du Paddy :-)

 

Schönen Sonntag noch und schöne Momente mit Deiner Anlage.

MfG: HE Thomas

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...