Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sp1rit

Sat Sub System für 12qm zu gross ?¿

Recommended Posts

Also hallo erstmal

Ihr seht mich zwar jetzt zum ersten Mal *g*, aber ich besuche das Forum schon länger.

Ich wollte mir in naher Zukunft folgendes holen:

 

4x B&W 303

1x B&W Clr-3

und einen sub entweder Mivoc HCM 12 T closed (selbstbau) oder den Canton As50.

 

Mein Zimmer ist rechtwinkling 3x4 Meter.

 

Als verstärker nehme ich warscheinlich den Denon Avr 2802.

 

Ich habe jedoch keinen Plan, ob der Bass und die Lautsprecher viel zu gross für mein Zimmer sind und ich nacher nur noch gedröhne hören werde?

Die Lautsprecher sollte jedoch richtig "Dampf" haben und ich hatte auch nicht vor mir später neue Lautsprecher zu holen falls ich umziehe.

Ich habe oft gelesen, dass Canton, Yamaha Omega und Co nicht so gut für Musik geeignet sind, deshalb halt der Selbstbau . (höre zu 50 % Musik und zu 50 % Heimkino)

 

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und sich die Daten des Subs anschauen (Kumpel ist Tischler *g*).

 

Daten: http://www.ilmag.de/Ausgabe6/html/body_highendsub.html

http://www.mivoc.com/htmlfiles/Mhcm_bau.htm

 

 

ps. war schon in ein paar anderen Foren aber irgendwie wurde mir da nicht weitergeholfen ich hoffe ihr könnt es :/

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi !

 

Zu den Mivoc Sub.

Habe gehoert, dass der ganz gut sein soll, allerdings braucht der ordentlich Leistung, wenn du damit ein bischen dampf machen willst. D.h. mindestens 200 - 250 Watt sinus.

 

Zu denb B&W Boxen, und der Raumakustik wissen andere hier im Forum wehsentlich mehr :) :)

Mfg

Mike

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi !

 

Stimmt allerdings. Auf der Illmag Site ist der meiner Meinung nach auch nicht gerade optimal abgestimmt. Aber in ca 80 Litern BR sollte der doch ziemlich abgehen denke ich mal(Tuningfrequenz: 21Hz). Genuegend Verstaerkerleistung vorrausgesetzt.

Was haellst du von der Timmermanschen Konstruktion aus HH ?

 

Den Thread ueber den Audio Elevation hab ich auch eifrig mitgelesen :)

Weisst du mehr ueber diesen Sub ? Hoert sich auf jedenfall sehr interessant an :)

 

MFG

Mike

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Eddy also ich bin im Hifi, Hiemkino und Selbstbau ein ziemlicher Anfänger, leider....

Also kann ich quasi kaum was mit deiner Information anfangen :( . Ich weiss nicht,wie teuer dieser Sub ist, wie er aussieht, ob er leicht zu bauen ist (Tischler kenne ich aber keinen Elektriker? :( ) oder wo man ihn als Komplettpaket kaufen kann (kann man das überhaupt ?¿).

Ich Will so ungefär für 700 - 800 Euro (alles inklusive) entweder einen Sub selber bauen (da bin ich halt auf den Micov getroffen weil das ein komplettes Paket ist) oder mir einen Sub kaufen aber die für den preis sollen nur gut Für heimkino sein aber weniger für Hifi....

Ich hoffe du kannst mir mehr zu dem BMC sagen, wo man die Komponetnen bekommen, wie teuer ect ... da laut Text das Ding ziemlich gut sein soll .

 

 

Cya Sp1rit

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Mike und Alle,

also, das fällt mir schon schwer, zu glauben daß der Vertrieb

eines Tieftöners nicht in der Lage ist damit einen ordentlichen

=> sprich: optimalen Subwoofer (bezogen auf den Treiber!) zu

konstruieren. Der hat halt auch seine Grenzen - und Bassreflex

ist für mich bei Subwoofern die 'Krückenlösung' - käme also auf-

grund vorgeplanter Raumprobleme nicht in Frage.

 

Den BMC-ATTAC kenne ich nur von legendären Schilderungen. Herr

Lohnert führt mit seiner Crew wohl gelegentlich zum Thema Sub

Workshops durch, Calvin hat ja netterweise darüber berichtet.

[ http://217.175.238.6/forum/AMForumID12/644.html ]

Ich hoffe sehr, daß die nächste Präsentation, wie geplant, im

Januar oder Februar stattfindet, das ist dann von mir aus nicht

soooo weit.

Mir scheint, daß das patentierte BMC- Prinzip durchaus einige

echte Vorteile auf sich vereint. Insbesondere wegen der ein-

fachen Raumintegration und der Raummoden- Unterdrückung. Man

muß das Ding halt selber mal hören.

 

Gruß, EDDY C

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...