Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ithal

Elektrostat

Recommended Posts

Bei meinem Martin Logan Sequel 2 Elektrostaten ist nach Jahren der Nutzung eine Folien ausgefallen. Die Lautstärke des defekten Kanals ist sehr leise geworden. So, als wenn der Netzstecker nicht in der Netzsteckdose stecken würde, also die Folie nicht mit Hochspannung versorgt würde. Natürlich können die Statoren ausgewechselt werden, das kostet aber über 2000DM.

Deshalb meine Frage: was verursacht das Sterben der Statoren. An der Kontaktierung der Folie kann es wohl nicht liegen - habe ich durchgemessen.

Kann es sein, dass die Folie ihre Ladefähigkeit verliert?

Welcher Logan Fan kennt meine Nöte und kann mir Hinweise geben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast # Lunatic #

Hallo,

=======================================================

Ich glaube, so ganz zwischen den Zeilen hast Du Dir die Antwort schon selber gegeben:

 

>So, als wenn der Netzstecker nicht in

>der Netzsteckdose stecken würde, also

>die Folie nicht mit Hochspannung versorgt würde

>Deshalb meine Frage: was verursacht das

>Sterben der Statoren.

 

Die Statoren sterben nicht so leicht !!

 

>Kann es sein, dass die Folie ihre Ladefähigkeit verliert?

 

Nein !

 

Ich vermute, daß die Hochspannungskaskade einen Defekt hat. Da sollte normalerweise sogar eine Sicherung vor dem Trafo sein, schau zuerst mal hier.

Dann schau nach den Widerständen und Kondensatoren, ob nicht da einer 'abgefackelt' ist.

Oft steckt irgendwo, nach dem Trafo noch ein Poti um die Hochspannung 'feinzujustieren'. Evtl hat dieser keinen Kontakt mehr ? Alles schon erlebt !.

Die Statoren und Folien können's eigentlich nicht sein !!

 

Gruß,

_____________________________

Music is Art - Audio is Engineering !!

========================

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

danke für die Hinweise. Eine defekte Kaskade wurde durch den Wechsel der Versorgungseinschübe ausgeschlossen. Nach Ausbau des defekten Stators

habe ich den Anschluss der Folie überprüft. Optisch wurde kein Fehler gefunden. Nach dem Wiedereinbau war der Defekt verschwunden. Es war wohl die Bewegung an den Anschlüssen.

Nach meinen Informationen müssen die Folien der Logan-Elektrostaten bei vielen, in die Jahre gekommenen Lautsprechern, ausgewechselt werden.

Da ich auf meine Logan's nicht verzichten kann, habe ich notgedrungen ein Paar neue Statoren bestellt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...