Guest ratmal Report post Posted March 27, 2009 hallo, ich bin dabei, mir den subwoofer von http://www.visaton.de/de/bauvorschlaege/su.../705/index.html zu bauen. dabei kommt der lautsprecher W 200 S 8 OHM zum einsatz. dazu wird ein aktiver verstärker mit frequenzweiche empfohlen. da mir die recht teuer sind, bin ich auf ein TDA 7294 V 100 W-VERSTÄRKER modul gestoßen. kann man daraus was passendes bauen? wenn ja, kann mir jemand einen einen schlatplan , stückliste geben und evt tipps gruß Quote Share this post Link to post
CarlMcCoy 0 Report post Posted March 31, 2009 Hallo ratmal, ich habe mir mal n Sub selber gebaut, ohne genau beschriebenen Bauvorschlag, und mache es wahrscheinlich nicht wieder. Er hat super gebasst, auch phasenrichtig und präzis, es war also kein Müll, der aus Fehlern oder meiner Unfähigkeit, Subs o.ä. zu Bauen, herrührt, was ich spätestens beim Verkauf und der positiven Bewertung am e-strand merkte. <img src="http://www.audiomap.de/forum/public/style_emoticons/%3C#EMO_DIR#%3E/biggrin.gif" style="vertical-align: middle;" emoid="" alt="biggrin.gif" border="0"> <img src="style_emoticons/%3C#EMO_DIR#%3E/rolleyes.gif" style="vertical-align: middle;" emoid="" alt="rolleyes.gif" border="0"> Anhand deines Links suchte ich nach dem Preis für den Sub, den Du Dir bauen willst, finde aber nix konkretes - warum macht Visaton um den so ein Gedöhns? Also, was willst du denn eingedenk Eigenbau, Amp und Weiche ausgeben? Und: Mittlerer Schalldruckpegel: 85 dB (1 W/1 m) - willst Du dir das nicht nochmal überlegen? <img src="style_emoticons/%3C#EMO_DIR#%3E/ohmy.gif" style="vertical-align: middle;" emoid="" alt="ohmy.gif" border="0"> Vor langer, langer Zeit war ich mal Glücksritter, und schaue von da her immer noch oft, ob mir weltwirtschaftliche Entwicklungen etwas bei der Audiophilie nutzen können. Aktuell sagen viele, eine Deflation stehe uns bevor <a href="http://www.svsound.com/products-sub-box-pb12nsd.cfm" target="_blank">http://www.svsound.com/products-sub-box-pb12nsd.cfm</a> 10" aktiv für 430 US$ vor 1 Jahr. Die machen das nicht als Hobby. Den Link habe ich wahrscheinlich auch von hier bekommen - Danke an dieser Stelle! Kommt dein DIY-Sub da drunter? Jedenfalls brauchst du ja auch Zeit bis zur Fertigstellung. Zeit, bis zu welcher der $ noch günstiger zum € stehen wird, und auch der VK dort sich noch für Dich und andere verbessern wird. Wer selbst etwas schaffen will, ist schon weiter, als viele, es ist also hoch anzurechnen. Gerade bei Subs aber geht es um starke phys. Beanspruchung und Langzeitstabilität. Bau ich doch noch mal einen, verwende ich Schraubenmuttern, um die Chassis wirklich fest und sicher einzubauen. Ansonsten, wenn es Visaton sein soll, versuche ein TIW 300, welches immerhin schon mal 91-92 dB /W/m hat. Das und dessen großen Bruder, das TIW 400, nehmen prof. Subwoofer-Bauer wie audio elevation. Ich bin kein Visaton-freund, will das aber nicht unbedingt vertiefen. Für die richtige Auslegung der Weiche kann dir evtl. auch das weiter helfen: <a href="http://www.winboxsimu.de/reload.html?WBS.html" target="_blank">http://www.winboxsimu.de/reload.html?WBS.html</a> Berechnungssoftware für n kleinen Betrag. Sven heißt er. Wichtig sind auch die mechanischen Pässe, die zu den el. noch dazu kommen. Von den fertigen LS legen Thiel und J. Gerhard viel Wert darauf. Die Software hilft, beides zu berechnen, und, aufeinander abzustimmen. Ich habe das nie probiert, kann dir aber noch raten, um Mythen und Halbwahrheiten über Lautsprecher besser von phys. Gegebenheiten unterscheiden zu können: "Lautsprecher Dichtung und Wahrheit" Elektor, ISBN 3921608457 gebraucht für weniger als n Gezapftes zu haben <img src="style_emoticons/%3C#EMO_DIR#%3E/tongue.gif" style="vertical-align: middle;" emoid="" alt="tongue.gif" border="0"> Sollte ich mir doch noch mal n Sub bauen, dann 2 mit 38er JBL, BR nach vorn, hüfthoch und ca. 100l Volumen sowie Breitbänder, wohl Fostex, in extra Gehäuse darüber. <img src="style_emoticons/%3C#EMO_DIR#%3E/biggrin.gif" style="vertical-align: middle;" emoid="" alt="biggrin.gif" border="0"> LG Carl Quote Share this post Link to post
CarlMcCoy 0 Report post Posted March 31, 2009 ach ja, meine HP habe ich nicht selbst gemacht, sie ist noch im Aufbau, daher auch noch kein Impresum. Falls ihr auch in Resorcentauschringen, Lokalwährungsverbünden wie Rheingold etc. engagiert seid, vereinbart unbedingt eine Zeit, wenn ihr euch etwas machen laßt. Die HP hat 6 Monate gedauert, und zwecks Aktualisierens muß ich mir die Fähigkeiten doch aneignen, hätte es von Anfang an besser hinbekommen. LG Carl Quote Share this post Link to post
CarlMcCoy 0 Report post Posted April 4, 2009 Hallo ratmal, hier ausm Forum hat jemand n tollen DIY-Sub zu verkaufen: http://freenet-homepage.de/Hornlautsprecher/Subbass-01.htm Peter, 400 möchte er, glaub ich, dafür haben. N Hammer-Teil, oder? Hätts glatt selber genommen, aber derzeit steh ich mehr auf 2 Wege Quote Share this post Link to post