Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rheinländer

Frage bzgl. Widescreen-Signalisierung

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

hoffentlich gibt es in diesem Forum jemanden, der mir auf meine sehr technische Frage eine Antwort geben kann. Selbst der technische Support von KISS (Lasse Eriksen) hat nicht verstanden was ich wirklich wissen möchte; und mein Englisch ist wirklich nicht schlecht :)

 

Also, funktioniert die Widescreen-Signalisierung bei den KISS Playern (bei DVD-Wiedergabe) auch über den S-Video-Ausgang in Verbindung mit einem 16 : 9 TV ? Dazu müssten die KISS Player in der Lage sein die WSS-Signalisierung in die Austastlücke des analogen Video-Signals (Stichwort: VBI insertion) zu generieren, damit der TV dieses korrekt auswertet.

Das die ganze Sache über SCART mit der entsprechenden Schaltspannung auf PIN8 funktioniert ist mir schon klar, aber funktioniert es auch ohne SCART ?

Da ich vorhabe das Gerät über einen AV-Receiver per S-Video zu verkabeln ist mir diese Funktion sehr wichtig. Mein jetziger DVD-Player (ein modifizierter Grundig GDV-130) und mein DVB-S-Receiver (Topfield 5000) beherrschen es beide.

 

Für alle Antworten danke ich schon vorab.

Eine Bitte habe ich allerdings noch: Bitte jetzt keine Diskussion über Sinn und Unsinn einer S-Video-Verkabelung lostreten. Mir ist schon klar, dass RGB qualitativ besser ist als S-Video, aber darum geht es hier nicht.

 

Also, nochmal Danke im voraus für Eure Antworten.

 

Gruss

 

Rheinländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo

 

Ne ne Diskussion sicher nicht, der KiSS bringt bei Composit und S-Video eh besseres Bild, meien DBOX2 aber auch.

 

Hatte auch alles erst über nen AV Receiver, aber wegen dem fehlenden Signal jetzt alles per SCART, TV Schaltet ja selbstständig um.

 

Bin mir jetzt nicht sicher ob überhaubt die DBOX2 das WSS über S-Video gibt.

 

Was für eien Modifizierung hast du dann am DVD Player?

 

Werde aber nochmal testen.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Moin

 

Ich wollte erst gar nicht aber konnte nicht widerstehen.

RGB muss nicht immer der bessere Weg sein, denn die meisten ordentlichen 100Hz Fernseher arbeiten das Video Signal im "SVHS" Modus ab. Anders funktioniert die 100Hz Verarbeitung nicht. Ein RGB Signal muss demzufolge erst konvertiert werden. Habe die Erfahrung gemacht das Loewe Fernseher (vorausgesetzt richtiger Scart Anschluss gewählt) im RGB Modus nicht unbedingt ein visuell besseres Bild liefern.

Zu anderen Marken kann ich nicht viel sagen, aber die Signalverarbeitung ist immer gleich.

 

Tom

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo Peter,

 

Danke für die Antwort. Was ist denn bzgl. WSS über S-Video bei den KISS Playern ? Kann ich Deiner Antwort entnehmen, dass es NICHT unterstützt wird ?

 

Zum modifizierten Grundig: Das Gerät hat eine alternative Firmware, die u.a. eine WSS-Signalisierung ermöglicht. Zusätzlich habe ich das Laufwerk gegen ein anderes getauscht, welches jetzt alle DVD-Formate unterstützt. Mehr zum modifizierten Grundig unter:

http://www.dv-rec.de/test/player2002/gdv130/d_index.html

 

Mir fehlt allerdings ein Ethernet-Anschluss, Divx/Mpeg4 -Unterstützung..usw.

Daher meine Überlegung einen KISS zu kaufen.

 

Gruss

 

Rheinländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo

 

Davon bin ich auch ausgegangen das die Modifikation eben mit dem WSS Signal zu tun hat.

 

Also ich wollte es gerade mal testen, leider kann ich nicht sagen ob der KiSS auf dem S-Video Ausgang ein WSS Signal sendet, da mein TV bei S-Video In keine Auto funktion hat.

Bei AV1/RGB und AV2 kann ich ihn auf Auto stellen, damit er auf das Signal reagiert, aber nicht bei AV2/S-Video.

 

Ist ein letztjähriger 50hz 16:9 71cm Toshiba.

 

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

 

Hallo Peter,

 

vielen Dank für die Antwort. Vielleicht kannst Du mal testen, ob die WSS-Signalisierung über den Komposit-Ausgang funktioniert.

 

Wäre wirklich super.

 

Gruss

 

Rheinländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hm, bei Chinch stellt sich mein TV pauschal auf 16:9, stellt dann nicht um auf 4:3

 

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich habs mal mit meinem DP-500 und Thomson-TV 16:9 probiert am Cinch AV3. Scheinbar ist mein FBAS-Ausgang am Player hin, aber mit dem S-VHS-Adapter von meiner Grafik-Karte gings dann doch.

 

Also, trotz richtiger Einstellung am DVD-Player nahm das TV-Gerät keine automatische Umschaltung vor. Zur Sicherheit hab ich es mit einer X-Box (Originalzustand mit entsprechenden Einstellungen) am selben Anschluß probiert. TV-Gerät schaltet in 16:9-Modus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi

 

Denke nnicht das dein Ausgang hin ist, mußt natürlich im Setuper erst einstellen.

 

Also S-Video ist auf jeden Fall aus wenn nicht auf S-Video gestellt ist, bei Chinch mußt du aich auf S-Video stellen, benutz ienfach das quiksetup.

 

Probier mal nochmal.

 

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich hab natürlich auch daran gedacht, aber das Bild was da kam war nicht zu gebrauchen und funktionierte auch nur solange der Scart-Stecker gesteckt war!? Denke ich hab irgend ein Masse-Problem aber das guck ich mir ein anderes mal an. Über den S-Video-Ausgang ging es ja (auch ohne Scart-Verbindung) und Adapter auf Cinch. Wollte nur nicht noch mein S-Video-Kabel aus dem Rechner ziehen, sonst hätte ich es damit nochmal geprüft. Entweder ist mein Kabel hin oder der Ausgang am Player. Aber das werd ich schon noch finden, hab den Kram ja nicht um sonst beruflich gelernt... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wow, das nenne ich aber Engagement. Vielen Dank für Eure Bemühungen. Die korrekte WS-Signalisierung scheint über S-Video wohl wirklich nicht zu funktionieren. Schade. Vielleicht können die Entwickler von KISS dieses ja in einer künftigen FW, bzw. in dem neuen DP600 realisieren.

Bei meinem DVB-S-Receiver (Topfield 5000) war es genau so. Über ein Diskussionsforum ähnlich wie dieses hier wurde der Kontakt zu den Entwicklern nach Korea hergestellt und somit einige Bugs in der FW beseitigt. Auch Wünsche seitens der User wurden in die FW des Receivers integriert (u.a. die WS-Signalisierung über S-Video).

Vielleicht kannst Du, Peter, den Entwicklern mal einen Tip geben ;)

Ich werde die Entwicklung des DP600 im Auge behalten und im Herbst dann (vielleicht) zuschlagen. Mein Grundig-Player ist mittlerweile in die Jahre gekommen und ich suche einen würdigen Nachfolger.

 

Nochmals Danke für die Unterstützung.

 

Gruss

 

Rheinländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

 

>Vielleicht kannst Du, Peter, den Entwicklern mal einen Tip

>geben ;)

 

Bin gerade am schauen wie sich der Kontakt so entwickelt.

 

Gruß

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo nochmal,

 

habe gerade eine Antwort von Herrn Eriksen (KISS-Support) bekommen.

Widescreen-Signalisierung wird NUR über Scart (Pin8) unterstützt.

 

Schade eigentlich. Vielleicht kann man da bei zukünftigen FW-Aktualisierungen noch was ändern.

 

Gruss

 

Rheinländer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...