Jump to content
HiFi Heimkino Forum
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sonicphil

pass alephs

Recommended Posts

hallO

 

ich hab ein paar fragen:

 

welche ist die beste Aleph, wodurch unterscheiden sie sich klanglich ?

 

wo kauft man am besten kits um eine Pass Aleph X zu bauen ?

 

 

-christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Christian,

 

ich vermute, die kleinen Alephs klingen etwas "schlapper" als die großen, kräftigen. Die großen dämpfen eben b-ä-sser. Überzogen wird das ganze dann in der originalen Aleph1 mit je 12 FET´s parallel und so 400W idle power pro Kanal...

 

Im sinnvollen Bereich folgen leistungsmäßig aufsteigend 3er/30W, 5er/60W, 4er/130W und 2er/150W peak power per channel, wobei 2er und 4er fast gleich liegen. Leistungsbedarf und Lust auf Geldausgeben für KK´s setzen die Randbedingungen. Ich halte 5er und 4er für sehr sinnvoll, manchen reicht die 3er.

 

Schaue mal die letzten Monate hier im Forum-El.-Selbstbau zurück, dort findest Du alles.

 

Aleph X Bausätze gibt es meines Wissens nirgends. Schaue auf der Pass-page bei diyaudioforum.

 

Gruß

 

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo,

 

Man kann etwas X Aehnliches bauen in dem man 2 Aleph 4 in Bruecke betreibt. Pass sagt allerdings selbst das die Aleph besser geklungen haben. Die neue "kleine" X ist wider auf Basis der Aleph aufgebaut.

 

Gruss Marc

 

P.S. Wenn man mehr Geld loswerden moechte kann man versuchen die originalen IRF244 im TO3 Gehaeuse zu verbauen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Danke erstmal!

 

zwei fragen hab ich noch:

 

weche transistoren sollte man am besten verwenden ?

gibts ausser der pass site noch andere links im web zu den alephs ?

 

-christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hi Christian,

 

244er FETs schwer zu bekommen, daher 240er nehmen. Völlig kompatibel bei 6 FET´s parallel.

 

web sides - kennst Du die Aleph-page und das DIY-Pass-Forum? Mehr kenne ich auch nicht. Mehr braucht man aber auch nicht... Hier bei AM wurde alles auch seit etwa 14 Monaten häufigst durchgekaut.

 

Gruß

 

Klaus

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...