Jump to content
HiFi Heimkino Forum

ithal

Neueinsteiger
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über ithal

  • Rang
    Newbie
  1. ithal

    Elektrostat

    danke für die Hinweise. Eine defekte Kaskade wurde durch den Wechsel der Versorgungseinschübe ausgeschlossen. Nach Ausbau des defekten Stators habe ich den Anschluss der Folie überprüft. Optisch wurde kein Fehler gefunden. Nach dem Wiedereinbau war der Defekt verschwunden. Es war wohl die Bewegung an den Anschlüssen. Nach meinen Informationen müssen die Folien der Logan-Elektrostaten bei vielen, in die Jahre gekommenen Lautsprechern, ausgewechselt werden. Da ich auf meine Logan's nicht verzichten kann, habe ich notgedrungen ein Paar neue Statoren bestellt.
  2. ithal

    Elektrostat

    Bei meinem Martin Logan Sequel 2 Elektrostaten ist nach Jahren der Nutzung eine Folien ausgefallen. Die Lautstärke des defekten Kanals ist sehr leise geworden. So, als wenn der Netzstecker nicht in der Netzsteckdose stecken würde, also die Folie nicht mit Hochspannung versorgt würde. Natürlich können die Statoren ausgewechselt werden, das kostet aber über 2000DM. Deshalb meine Frage: was verursacht das Sterben der Statoren. An der Kontaktierung der Folie kann es wohl nicht liegen - habe ich durchgemessen. Kann es sein, dass die Folie ihre Ladefähigkeit verliert? Welcher Logan Fan kennt meine Nöte und kann mir Hinweise geben.
×
×
  • Neu erstellen...