Hallo Leute, 
habe mir ein paar alte Telefunken-Basshörner gekauft. 
Bestückt sind sie mit je 2 15" Isophon  
PS 385/300 S (fs: 60 Hz; Rdc: 4,1 Ohm; Qts: 0,33 
              Vas: 82 Liter; SPL: 99 dB). 
Jedes Chassis befindet sich in einem separaten 
300 Liter Bassreflexgehäuse mit je 2 Reflexöffnungen jeweils über und unter dem Horn an der Vorderseite. 
Fragen: Kann mir jemand die optimalen Maße für  
       die Reflexöffnungen (-kanal )für eine 
       möglichst saubere, möglichst tiefe    
       Bassreflexabstimmung für diese Kisten 
       errechnen?? 
       (z.Zt.: je zwei 17 x 13,5 cm Löcher ohne 
       Kanal, durch Lochbleche au ca. die  
       Hälfte reduziert) 
        Wollte zur Anhebung des Pegels unterhalb 
       der Resonanzfrequenz ( bei wieviel Hz? ) 
       und zum Anpassen des Frequenzganges (nach 
       Gehör) einen 30-Band EQ einsetzen. 
       Ist das sinnvoll? 
Für ein paar kompetente Ratschläge wäre ich sehr dankbar, da mir jegliche Berechnungs- und Meßmög- 
lichkeiten und -fertigkeiten fehlen und ich trotzdem einen lauten, sauberen Live-Like-Bass 
haben möchte. 
Danke!  
Reinhard