Jump to content
HiFi Heimkino Forum

Inoculation

Aufsteiger
  • Gesamte Inhalte

    16
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Inoculation


  1. Hi,

    vielen Dank erstmal für die Beiträge. Nun, meine Anlage setzt sich wie folgt zusammen: NAD T 761, Kenwood DVF 9010 und Canton Movie 25 XL. Lohnt sich da die Investition für wirklich teure Kabel und was wäre denn überhaupt die preisliche Grössenordnung, die in Frage käme? Ich glaube jeder Einsteiger, oder nicht Fachkundige wie ich, stellt sich da erstmal die Frage, müssen 100 € für ein Kabel wirklich sein?

     

    Grüsse

     

    Michael

     


  2. Hallo Picco,

    ich hatte die Wahl zwischen Canton Movie 10-MX und 25-XL. Entschied mich für das letztere beim Probehören. Preis/Leistungsverhältnis war für mich damals ausschlaggebend. Ich würde allerdings, wenn ich heute nochmal kaufen müsste, wahrscheinlich ein paar Mark mehr ausgeben (sollte jetzt wohl Euro heissen). Aber ich denke, dass du bei beiden Systemen keinen Fehler machst.

     

    Meine besten Wünsche für 2002,

    übrigens an alle

     

    Michael

     


  3. Hallo erstmal,

    danke an alle fürs Feedback. Hab dann übrigens bei demselben Händler (den Namen möchte ich eigentlich nicht wirklich hier im Forum nennen, wenn ihn jemand dennoch wissen will, so soll er mich anmailen) über Internet den Panasonic A7 angefragt (super Preis), als ich dann jedoch (diesmal!!!) angerufen hab, war kein Gerät mehr da. Komisch gell? Hab dann bei einem Händler in der Nähe ein Auslaufgerät gekauft (kein DVD-Audio) und bin sehr zufrieden.

     

    Grüsse an alle und ein frohes und ein gutes ... naja Ihr wisst schon

     

    Michael

     


  4. Hallo Michael,

    stimmt, schicken lassen wäre günstiger gewesen...aber man weiss ja wie das ist, hat man sich entschlossen etwas zu kaufen, dann will man es auch so schnell wie möglich haben. War wohl etwas zu gierig, denn wenn ich bestellt hätte, dann hätte sich das "Geschäft" wahrscheinlich sehr schnell von selbst erledigt.

     

    Grüsse

     

    Michael

     


  5. Hallo zusammen,

    da ist mir doch gestern was dummes passiert. Habe mich bei einem Händler, der seine Ware im Internet feil bietet, nach dem Preis eines DVD A-10 von Technics erkundigt. 1398 .- war seine Antwort per Email (wenige Minuten später). Boahhh, dachte ich eine echte Gelegenheit (?). Bin dann schleunigst aufgebrochen, um mir direkt ein Teil zu holen. Waren nur 150 km (ein Weg), im Feierabendverkehr bei Regen versteht sich!

    Als ich angekommen bin die erste Enttäuschung, kein Gerät mehr da, müsste bestellt werden (ich Blödi hätte ja vorher mal anrufen können, dachte ich).Nicht schlimm, bestell ich eben eins.

    Dann die nächste Enttäuschung, der Preis würde seit vier (!) Wochen schon nicht mehr gelten (neuer Preis 1798.-).

    Ich glaube, dass ich wohl ziemlich blöd geguckt habe. Habe dann nicht gekauft.

    Möglich, dass ich mich nun mit meinem Posting hier blamiert habe, aber enttäuscht bin ich trotzdem. Ich wollts halt mal loswerden, um anderen Neulingen wie mir die eine oder andere Enttäuschung zu ersparen.

     

    Viele Grüsse an alle

     

    Michael

     


  6. Hallo,

    ich moechte mir einen DVD-A Player kaufen (Technics DVD A 10, ist momentan ziemlich guenstig). Hat jemand Erfahrung damit?

    Kann ich einen DVD-A Player an einen normalen Surround-Receiver anschliessen (NAD T 761), wg. 100 MHz Tauglichkeit? Kann mir jemand helfen?

     

    Danke

     

    Michael

     


  7. Hi Longshanks,

    Danke für Dein Feedback (Danke natürlich auch an Reiner)! Die Entscheidung ist bereits gefallen: NAD! Jetzt habe ich nur noch das Pb der Lautsprecherwahl. Aus Platzgründen kommt nur ein Sat/Sub System in Frage. Canton Movie 25 XL und Elac Cool Active habe ich schon angehört. Beide finde ich gut. Gibt es Alternativen in diesem Preissegment?

     

    Grüsse

     

    Michael

     


  8. Hallo Reiner,

    Du hast natürlich Recht, ich sollte mich präziser ausdrücken. Mit "eierlegender Wollmilchsau" meine ich,dass ich damit auch vernünftig Musik hören möchte und nicht nur DVDs anschauen möchte. Zur Zeit habe ich zum Hören einen Musical Fidelity Verstärker, der schon einige Jahre alt ist und den ich nun ersetzen möchte, da die Anzahl der Geräte möglichst klein bleiben soll. Wo kann ich mich über Tonformate informieren? Gibt es im www irgendwo Boxentests?

     

    Grüsse

     

    Michael

     


  9. Zunächst einmal Danke für die Antwort.

    Mein Budget ist ~3000 DM. Soweit ich weiss ist u.a. die Leistung des Verstärkerteils abhängig vom eingebauten Netzteil. Die Geräte bzw. Firmen in meiner Auswahl sind bekannt für leistungsstarke Netzteile. Was sind speziell die Schwachpunkte der Geräte in meiner Auswahl? Ein bischen präziser wäre schon besser.

     

    Michael

     


  10. Einen schönen guten,

    auch ich habe, wie jeder nicht wissende Einsteiger das Problem der AV Receiver-Wahl. Das Gerät sollte preiswert sein und mir langfristig Freude bereiten (die eierlegende Wollmilchsau sozusagen). Ich habe den Kreis der in Frage kommenden Receiver etwas eingeengt. Kann mir jemand zu den folgenden Geräten ratan/abraten bzw. Tips geben.

    Arcam Diva AVR 100

    NAD T 761

    Rotel RSX 972

    oder lieber doch Harmann Kardon AVR 7000

     

    Danke

     

    Michael

     

×
×
  • Neu erstellen...