Jump to content
HiFi Heimkino Forum

BlackMetalMaster

Neueinsteiger
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BlackMetalMaster


  1. Hallo Michael,

     

    vielen Dank für den Tipp, ich habe meinen Denon auch dort bestellt. Zu diesem Preis ist er echt ein Traum!

     

    Ich habe gestern alles verkabelt und mal kurz angetestet und es klingt recht gut. Muß halt noch Feintuning betreiben.

     

    Was die Verkabelung angeht, habe ich mich für folgendes entschieden:

     

    DVD - Receiver: Coaxial Oehlbach NF 13 (ca. 80 DM)

    Sub - Receiver: 2m Cinch-Cinch von Hama und einen Y-Adapter von Oehlbach

     

    Meine Anlage besteht nun aus folgenden Komponenten:

     

    Receiver: Denon AVR 3801

    DVD: Hitachi DVP-250E

    CD: Onkyo DX-7310

    Cass: Onkyo TA-2850

    Video: Sony SLV-E9

     

    LS:

    Front: Canton Fonum 802

    Center: Canton Karat CM 7

    Sub: Elac Bass 773

    Rear: Canton CM 220

     

    Jetzt muß ich u.a. noch die Trennfrequenz vom Sub einstellen. Hat hier jemand Tipps?

     

    Grüße aus Oberbayern

     

    Christian

     


  2. Hallo Markus,

     

    habe jetzt folgende Komponenten gekauft:

     

    Receiver: Denon AVR 3801

    Center: Canton Karat CM 7

    Rear: Canton CT 220

    Sub: Elac Bass 773 (55 Watt Sinus reichen für mein ca. 15 qm großes Zimmer aus)

     

    Jetzt bräuchte ich noch einen Tipp zur Verkabelung:

     

    Soll ich zwischen DVD-Player und Receiver ein Lichtleiter- oder Coaxialkabel verwenden?

     

    Danke!

     

    Grüße Christian

     


  3. >Hallo,

    >

    >wenn dein Budget bei ca. 5000.-DM

    >liegen sollte, so solltest du

    >auch einen anderen Receiver als

    >den 3801 in Erwägung ziehen

    >und ca. 1500.-DM "nur" in

    >den Receiver investieren.

    >Gute Boxen sind immer "noch" teuer.

    >(sie werden es auch bleiben)

    >Zu deinen Boxen kannst du

    >nur die Nestor und die

    >CT aus dem Hause Canton

    >benutzen. Alternativ nimmst du deine

    >für hinten und dann für

    >vorne z.B. die A.C.T. AL30

    >mit dem Center CL10. Ist

    >sicherlich eine andere Alternative. (Infos

    >zu den Lautsprechern unter www.act-lautsprecher.de)

    >

    >

    >Gruss Markus

     

    Hallo Markus,

     

    vielen Dank für die Antwort! Grundsätzlich möchte ich schon im Rahmen um die 3000 DM bleiben und meine "alten" Fonum 802 als Front-Speaker betreiben.

     

    Nun habe ich mir folgendes System zusammengestellt:

     

    [ul]

    [li]als Center: Canton CT 20 CM[/li]

    [li]als Rear: Canton CT 220[/li]

    [li]als Sub: Canton AS 22[/li]

    [/ul]

     

    Was hältst Du von dieser Zusammenstellung? Mit den CT 220 als Rear bin ich noch skeptisch, aber was gäbe es noch für eine Alternative?

     

    Grüße

     

    Christian

     

     

     

     


  4. Hallo,

     

    da ich demnächst, nach einigen Jahren DS, auch in die DD 5.1-Welt einsteigen will, habe ich eine Frage:

     

    Ich möchte mir den Denon AVR 3801 anschaffen. Mein jetziges System besteht u. a. aus einem Onkyo A-SV610PRO mit 2 Canton Fonum 802 Standlautsprechern. Ist es nun empfehlenswert diese für den neuen Verstärker im Surroundbetrieb zu nutzen? Falls ja, welche Effekt- bzw. Centerboxen würden mit den vorhandenen Boxen harmonieren? Gibt es komplette LS-Systeme mit 3 LS + Subwoofer?

     

    Oder soll ich mir gleich ein komplettes 5 + 1 LS-System holen und noch zusätzlich betreiben? Würde mir in diesem Fall vielleicht das Canton Movie 25 XL System zulegen, da ich preislich schon im Rahmen um die 3000 DM bleiben möchte.

     

    Vielen Dank im voraus.

     

    Grüße Christian

     

×
×
  • Neu erstellen...