audiomap.de - HiFi Heimkino Guide




myaudiomap - meine Daten
meine audiomap - mitglieder infobox
 
Top-Links
home » aktuelles » messen » Car & Sound 2006 messebericht
CAR+SOUND 2006 - Feel the Vibration vorwärts blättern


Feel the Vibration - so lautete das Motto der 13. CAR+SOUND. Die Car-Infotainment-Messe in Sinsheim ist und bleibt Europas wichtigste Messe zum Thema Car Audio. Über 200 Aussteller aus 20 Ländern präsentierten vom 6. bis 9. April 2006 ihre Innovationen. Neben zahlreichen Car-Audio Neuheiten boomten dieses Jahr insbesondere die Bereiche Car Vision und Navigation. Über 35.000 Besucher haben in der Messe Sinsheim die Produktneuheiten und Innovationen über Navigation, Mobile Media, Car Audio, Car Infotainment und Zubehör gehört und gesehen. Hier sind einige Eindrücke für die daheimgebliebenen:

( In unserer Foto-Galerie für Messen finden Sie in über 100 Fotos Messe-Eindrücke der CAR+Sound sowie vieler anderer Messen!)
Fach- und Ordermesse







Die CAR+SOUND entwickelt sich immer mehr zur wichtigen Ordermesse für den Fachhandel. So steigt die Professionalität der Präsentation von Jahr zu Jahr und viele Aussteller vergrößerten dieses Jahr ihren Fachhändlerbereich und verstärkten das Personal. Apropos Personal:
Der Branche geht kaum jemand verloren, so manchen Ansprechpartner an den Ständen war ein guter Bekannter und zuvor bei einem anderen Vertrieb beschäftigt. So wechselte beispielsweise der Vertriebsmann Thomas Jahnke von ACR nach Audio Design und Peter Rottenberg, nacheinander bei MB Quart, Oehlbach und Audiotec Fischer, unterstützt fortan das beständig wachsende Unternehmen Domino Design tatkräftig beim Vertrieb.

Wir sind gespannt, wie sich die Car-Infotainment-Branche weiterentwickelt, Arndt Polifke von der GfK prognostizierte in der Pressekonferenz gute Zukunftsaussichten für die Branche insbesondere in den Bereichen Navigation und Car Vision.

Navigation goes Multimedia







Vor allem transportable Navigationssysteme legten in den vergangenen Monaten in der Gunst des Publikums zu. Hier zeigten viele Hersteller neue handliche Modelle mit integrierter GPS-Antenne und integriertem Akku zur mobilen Stromversorgung. So kann man daheim bereits die Route planen, das Gerät ins Auto mitnehmen und sogar in der Stadt zu Fuß oder in der Straßenbahn einsetzen.

Axion stellte mit den Novogo V90 ein Handheld Navigationssystem mit Sprachsteuerung vor. JVC präsentierte erstmals die perfekte Verbindung zwischen einem portablen Navigationssystem und einem Multimedia-System in einem Gerät. Das KV-PX9 bietet eine transportable Festplattennavigation mit Kartendaten für ganz Europa sowie mit MP3-, Bild- und Filmwiedergabe. Festplattennavis zur Festinstallation wurden nach der Einführung durch JVC im vergangenen Jahr nun auch von Pioneer als Moniceiver und Clarion als separate CeNET Unit gezeigt.

Ein Autoradio für alle Fälle




Eclipse, früher bekannt als Fujitsu Ten, hat es geschafft, alles was Navigationsradios heutzutage können, ohne zusätzliche Blackbox in einem 1-DIN-Gehäuse unterzubekommen:

Ein Autoradio mit RDS-Tuner, CD-Laufwerk und eingebauten Endstufen, ausfahrbarem Monitor, Navigationssystem mit 13 GB Navigationsdaten - vergleichen Sie das mal mit der Navi vom Discounter - , Kartenslot für den Memory-Stick (leider nicht SD-Card) und Computerschnittstelle. Hartgesottene Soundfreaks können dennoch ein Zusatzmodul mit Mehrkanalton, Aktivweichen und individuell einstellbarer Laufzeitkorrektur ordern.

Fahrzeugortung Online




YellowFox ist ein neues, intelligentes System zur sicheren und schnellen Ortung von Fahrzeugen und Objekten via GPRS - dem kostengünstigen Mobilfunkstandard.

Auf der CAR+SOUND zeigte YellowFox neue Lösungen für die Fuhrparks kleiner bis mittlerer Unternehmen. Highlight ist eine kombinierte Lösung von Sprach- und Datenkommunikation in Form einer ortungsfähigen Freisprechanlage mit integriertem Elektronischem Fahrtenbuch, aufbauend auf der hochwertigen Bluetooth-Freisprechanlage Parrot CK3500 mit integriertem GPS-Receiver an. Diese wird von YellowFox nun um die Funktionen Fahrzeugortung und elektronisches Fahrtenbuch erweitert und somit zur "CK3500 ProFleet". So reduziert sich die Erstellung eines Fahrtenbuchs für das Finanzamt auf wenige Mausklicks.

 



zur nächsten Seiten
   
über 100 Messe-Fotos-Car+Sound 2006 Messetermine 2006 nach oben

 
nach obennach oben
impressum :: nutzungsbedinungen ::haftungsausschluss :: sitemap
1996-2006 © by audiomap - new media agentur
Seitenüberblick Ihr Kontakt zu uns Pressebereich Werben auf audiomap.de audiomap.de als Startseite im Browser einrichten (MS IE!) audiomap.de weiterempfehlen audiomap.de bookmarken bzw. in Ihre Favoriten eintragen // NUR MS IE und NS6!