Heinachi 30 Report post Posted January 5, 2011 Was ist ist das genau ? Durch was wird es massgeblich beeinflusst ?. Der Hintergrund ist folgender: Ich hab ein paar Lautsprecher die erst bei größeren lautstärken eine größere Dynamik (Unterschied leise/lauter ton) an den Tag legen. Hört man diese Leise, dann scheint diese Dynamik verschwunden zu sein und es hört sich nicht sehr dynamisch an-->Unterschied laut zu leisen tönen sehr klein-->langweilig Andere Lautsprecher haben das problem nicht in diesem Maße, wiederum andere haben eine tolle Dynamik auch bei leisen Lautstärken. Kann man einen Lautsprecher der diese Dynamik aufweist (gute Dynamik bei größeren lautstärken, wenig Dyn. bei leisen lautstärken), mit einem Vorverstärker/Endverstärker positiv beeinflussen-->Mehr dynamik bei leisen Lautstärken ? In diesem Zusammenhang kam mir die frage, was ist das genau, Grob/Feindynamik ? Gruß Elmar Quote Share this post Link to post
Guest INFINITY&PARASOUND Report post Posted January 5, 2011 Hallo Elmar, ich glaube es ist ein recht häufiges Problem - Dynamik bei leise gespielter Musik. Bin mir jetzt nicht genau sicher , aber ich glaube hierfür wurde der Loudness Knopf/Schalter entwickelt. Vielleicht brauchen die Lautsprecher Chassis eine gewisse Leistung/Lautstärke um Dynamik zu entfalten ? Gruß pascal Quote Share this post Link to post
Heinachi 30 Report post Posted January 5, 2011 Hallo Elmar, ich glaube es ist ein recht häufiges Problem - Dynamik bei leise gespielter Musik. Bin mir jetzt nicht genau sicher , aber ich glaube hierfür wurde der Loudness Knopf/Schalter entwickelt. Vielleicht brauchen die Lautsprecher Chassis eine gewisse Leistung/Lautstärke um Dynamik zu entfalten ? Gruß pascal Hmm, das kann sein, die loudness Taste werde ich demnächst (Bin immer noch am Dachausbau, die QLS steht im dunkeln in der Abstellkammer)mal ausprobieren. Gibt ja auch einige Receiver, ich glaube Yamaha war es, mit Stufenloser Loudness. Oder aber die Chassis des Lautsprechers sind nicht geeignet für Leisehörer ? Quote Share this post Link to post
Guest INFINITY&PARASOUND Report post Posted January 5, 2011 Oder aber die Chassis des Lautsprechers sind nicht geeignet für Leisehörer ? Durchaus möglich das auch der Wirkungsgrad eine rolle spielt. Klanglich bin ich der Meinung , dass man die Kappa 9.2 etwas lauter aufdrehen musste - um eine gewisse dynamik zu erhalten .. Quote Share this post Link to post
andreasw 1 Report post Posted January 7, 2011 Hallo Loudness ist eine Klangkorrektur für geringe Lautstärken. Die Dynamik, oder auch der Dynamik-Eindruck, darum geht es ja, läßt sich damit nicht beeinflussen. Meist wird die Dynamik bei geringen Lautstärker durch chassiseigene Verluste, mechanisch und elektrisch, vernichtet. Ein Maß dafür ist zB bei den Parametern der sog. Rms Wert. Wenn man LS entwickelt, kann man gezielt darauf achten und die verwendeten Chassis daraufhin gezielt aussuchen. Bei fertigen Lautsprechern läßt sich daran natürlich nichts mehr machen. Geh die Sache pragmatisch an und verwende einen Expander. Es ist nicht auszuschließen, daß sich dadurch die Klangqualität mehr verschlechtert, als Du Dynamik "gewinnst". Ich würde es nicht machen. Achte darauf, daß der Amp nicht zu schwächlich ist und ordentlich zupacken kann, hier geht uU auch schon eine Menge verloren. Als letzte Möglichkeit hast Du noch lauter Hören Gruß Andi Quote Share this post Link to post
Heinachi 30 Report post Posted February 7, 2011 hehe lauter hören ist gut, macht eh Spass :-) Abei noch ein Artikel der audio der ein bisschen was zum Thema schreibt: http://www.audio.de/ratgeber/3/5/0/7/2/8/aud0407Auditorium.pdf geht im ansatz um Raumakustik, Bewertungskrierien o.g. Zeitschrift (Ortbarkeit, feindynamik etc) Hat mir schon ein wenig weitergeholfen :-) auch sehr interessanter thread in einem anderem Forum: http://community.magnus.de/forum/f165/ls-einzelwertungen-definitionen-alt-vs-neu-11333/ so long Quote Share this post Link to post
Heinachi 30 Report post Posted February 7, 2011 achja, der amp, oder die amps könnten tatsächlich ein problem sein, geht aber momentan(monitär) nicht anders. Da ist sozusagen noch Luft nach oben. Quote Share this post Link to post